ABZ-Stellenmarkt

SPD schlägt Fokus auf wichtige Verkehrspunkte vor
Im Koalitionsstreit um schnellere Planungsverfahren im Verkehr hat SPD-Politiker Detlef Müller einen Kompromiss vorgeschlagen.
Eder lehnt schnellere Planung ab
Bundesverkehrsminister Wissing will mehr Tempo bei Straßenprojekten. Widerstand dagegen regt sich nicht nur beim grünen Koalitionspartner in Berlin.
"A100 wird niemals kommen"
Berlins Verkehrssenatorin Bettina Jarasch ist fest überzeugt, dass bei der Stadtautobahn A100 nach dem 16. Bauabschnitt Schluss ist.
Wirtschaft fordert mehr Tempo
Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) hat mehr Tempo bei Planung und Bau des Brenner-Nordzulaufs angemahnt. Die bayerische Zubringerstrecke der Bahn für den Brenner Basistunnel soll die…

Minister gibt grünes Licht für Ausbau
Nach einer Überprüfung hat das Bundesverkehrsministerium das Geld für ein wichtiges Schieneninfrastrukturprojekt in Niedersachsen bewilligt. Die „Weddeler Schleife” zwischen Braunschweig und Wolfsburg…
S-Bahn-Verkehr zum Flughafen München verbessern
Bis zum Jahr 2028 soll die pannenträchtige S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt verbessert werden.
Landtag einstimmig für Weiterbau der A20
Klares Ja zur A20 im Kieler Landtag: Aus Koalitionsräson stimmen auch die Grünen für das Projekt, das sie am liebsten verhindern würden.
Streit um Autobahn 20
Die FDP verlangt von der Regierungskoalition ein klares Bekenntnis zum Weiterbau der Autobahn 20, die seit 13 Jahren östlich von Bad Segeberg endet.
Faeser nimmt Infrastrukturbetreiber in die Pflicht
Sabotageakte an Ölpipelines und bei der Bahn haben die Angreifbarkeit von Netzen in der Infrastruktur offen gelegt. Bundesinnenministerin Faeser will mehr für die Sicherheit tun. Gefragt sind aber…
"Meisterwerk der Baukunst" eröffnet
Mit dem neuen Schiffshebewerk in Niederfinow im Nordosten Brandenburgs soll künftig der Gütertransport auf dem Wasser einen Schub bekommen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gab die 520…
Neues Hinweispapier erschienen
Der FGSV Arbeitskreis 7.4.2 beschäftigte sich mit Prüfverfahren zur Beurteilung der Befahrbarkeit von Walzasphaltdeckschichten auf Basis einer wissenschaftlichen Arbeit an der TU Braunschweig, eines…
Inn-Unterquerung möglich aber teuer
Die umstrittene Unterquerung des Inns nördlich von Rosenheim wäre zwar möglich, aber sehr komplex und teuer. Auf dem Abschnitt entstünden Mehrkosten von ca. 3 Milliarden Euro, teilte die Deutsche Bahn…