Thema Verkehrspolitik

Für pünktlichere Züge bis 2027
Weitere Milliarden für Bahnbau

Mit zusätzlichen Milliardeninvestitionen und einem konkreten Zeitplan geht die Bahn an die Sanierung viel befahrener Schienenkorridore. Ziel ist ein deutlich…

Schienen-Sanierungsplan bis 2030
Viele Strecken auch in NRW

In einem Kraftakt soll das deutsche Schienennetz saniert werden, mit vielen Streckenabschnitten auch in Nordrhein-Westfalen. Deutsche Bahn und…

Verkehrsverbände
Schwaches Zwischenzeugnis für Koalition ausgestellt

Verkehrsverbände haben der Ampel-Koalition zur Halbzeit der Wahlperiode ein schwaches Zwischenzeugnis ausgestellt.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Kommune Baupolitik

Ausbau der Autobahn bei Mainz

Die EU-Kommission hat sich nach den Worten von Bundesverkehrsminister Volker Wissing noch nicht abschließend zum geplanten umstrittenen Ausbau der Autobahn 643 bei Mainz geäußert.

Kommentar Klimapolitik

Offenbarungseid

Um markige Worte und Parolen ist die Fridays-for-Future-Bewegung nie verlegen wenn es darum geht, für ihre Interessen zu trommeln.

Verkehr Baupolitik

Streit um schnelleren Autobahnbau

Autobahnbau: Im Dauerstreit der Koalition um Planungsbeschleunigungen beim Autobahnbau pocht die SPD auf einen Kompromiss.

Verkehr Baupolitik

Ausbau von Radwegen läuft schleppend

Der Umstieg vom Auto auf das Fahrrad gilt als wichtig für klimafreundlichere Mobilität. Damit mehr Menschen auf den Drahtesel statt ins Auto steigen, sind gute Radwege nötig. Doch…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Verkehr Baupolitik

BUND fordert strengere Vorgaben

Nach einem Stopp großer Straßenbauprojekte in Wales hat die Naturschutzorganisation BUND auch in Deutschland strengere Vorgaben beim Bau gefordert.

Verkehr Verkehrspolitik

Straße bleibt wichtigster Verkehrsträger

Die Straße bleibt nach einer neuen langfristigen Prognose des Verkehrsministeriums bis Mitte des Jahrhunderts wichtigster Verkehrsträger. Wie das Nachrichtenportal „The Pioneer”…

Verkehr Verkehrspolitik

SPD schlägt Fokus auf wichtige Verkehrspunkte vor

Im Koalitionsstreit um schnellere Planungsverfahren im Verkehr hat SPD-Politiker Detlef Müller einen Kompromiss vorgeschlagen.

Verkehr Verkehrspolitik

Eder lehnt schnellere Planung ab

Bundesverkehrsminister Wissing will mehr Tempo bei Straßenprojekten. Widerstand dagegen regt sich nicht nur beim grünen Koalitionspartner in Berlin.

Stuttgart 21 Bahnbau

Vollgas auf der neuen Schiene

Die Neubaustrecke von Ulm nach Wendlingen wird in diesen Tagen in Betrieb genommen, sie ist Teil des Bahnprojekts Stuttgart–Ulm.

Verkehr Verkehrspolitik

FDP pocht bei Grünen auf mehr Tempo

Die FDP pocht bei den mitregierenden Grünen darauf, auch den Bau von Straßenprojekten zu beschleunigen. Ein Streit in der Koalition entzündete sich an einem Entwurf des…

Bahn Bahnbau

Minister gibt grünes Licht für Ausbau

Nach einer Überprüfung hat das Bundesverkehrsministerium das Geld für ein wichtiges Schieneninfrastrukturprojekt in Niedersachsen bewilligt. Die „Weddeler Schleife” zwischen…

Verkehr Verkehrspolitik

S-Bahn-Verkehr zum Flughafen München verbessern

Bis zum Jahr 2028 soll die pannenträchtige S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt verbessert werden.