Autobahnausbau in Hamburg geplant
Hamburg (dpa). – Die Autobahn 23 zwischen Pinneberg und Hamburg soll Ende der 2020er-Jahre auf sechs Spuren ausgebaut werden. Die Bundes-Planungsgesellschaft Deges legte die ersten Ergebnisse einer…
Zu wenig Stellplätze an Autobahnen im Norden
Kiel (dpa). – An den Autobahnen in Schleswig-Holstein fehlen etwa 370 Stellplätze für Lastwagen. Wie das Verkehrsministerium in Kiel auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, sind aktuell…
Anteil erneuerbarer Energien soll auf 28 Prozent steigen
Berlin (dpa). – Der Anteil erneuerbarer Energien im Verkehr soll in Deutschland bis 2030 auf 28 Prozent steigen – und damit doppelt so hoch sein, als von der EU vorgesehen. Das geht aus einer…
Wirtschaft im Norden beharrt auf Weiterbau
Hannover/Kiel (dpa). – Die IHK Schleswig-Holstein hält den Weiterbau der Autobahn 20 nach wie vor für sinnvoll. Sie bleibe eines der zentralen Infrastrukturprojekte in Norddeutschland und sei mehr als…
A20-Weiterbau unwirtschaftlich
Westerstede (dpa). – Der Weiterbau der Küstenautobahn A20 in Schleswig-Holstein und Niedersachsen könnte sich einer Studie zufolge so drastisch verteuern, dass das Großprojekt aus Sicht des Bundes für…
Autobahn GmbH laut Scheuer im Plan
Berlin (ABZ). – Nachdem es an der neuen Autobahn GmbH massive Kritik gegeben hat, verteidigte Verkehrsminister Scheuer (CSU) die Reform im ARD-Mittagsmagazin: "Wir haben viel Nachholbedarf". Scheuer…
So will der Bund die Energiewende ankurbeln
Berlin (dpa). – Der Ausbau von Ökostrom-Anlagen in Deutschland soll Fahrt aufnehmen. Union und SPD haben sich auf eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) geeinigt, die zum Januar in Kraft…
Finanzierung der Autobahn GmbH sichert Infrastruktur
Berlin (ABZ). – Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Mittel für die Autobahn GmbH des Bundes im Entwurf des Bundeshaushaltes 2021 um nochmals deutlich 400 Millionen Euro…
ABZ-Stellenmarkt

Autobahn-Neubauprojekte teurer als geplant
Hannover/Bremen (dpa). – Die geplanten Autobahn-Neubauvorhaben in Niedersachsen könnten deutlich teurer als geplant werden. Die A 20 von Westerstede bis zur Elbe bei Drochtersen könnte sich um 357,5…
Bund plant drei Milliarden Euro teuren Bahntunnel
Hamburg (dpa). – Mit täglich mehr als 500.000 Besuchern ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Fernbahnhof Deutschlands. Um den Verkehr zu entzerren, hat der Bund nun eine…
NRW: mehr Geld für Fuß- und Radwege
Düsseldorf (dpa). – Nordrhein-Westfalen hat das Förderprogramm für Fuß- und Radwege um 26 Vorhaben aufgestockt. Damit würden dieses Jahr 165 Nahmobilitätsprojekte mit einem Volumen von insgesamt 28,7…
A-49-Protest beschäftigt Behörden und Gerichte
Gießen/Kassel/Homberg (dpa). – Die Proteste gegen den Weiterbau der Autobahn 49 beschäftigen Hessens Behörden und Gerichte in Dutzenden Verfahren. Das Verwaltungsgericht Gießen zählte bislang rund 40…
Investitionen sollen schneller fließen
Berlin (dpa). – Der Bundestag hat ein Gesetz beschlossen, durch das Investitionen in die Infrastruktur etwa im Schienennetz beschleunigt werden sollen. Für den Entwurf der schwarz-roten Koalition…
Wiesbadener stimmen gegen City-Bahn
Wiesbaden (dpa). – Nach jahrelangen Debatten haben die Wiesbadener gegen den Bau der City-Bahn gestimmt. Laut dem vorläufigen amtlichen Endergebnis lehnte eine klare Mehrheit von 62,1 Prozent den Bau…
Sachsen-Anhalt will mehr Alltagsradverkehr
Magdeburg (dpa). – Sachsen-Anhalt will für mehr Radverkehr im Alltag das Wegenetz deutlich ausbauen. Für eine finale Ausarbeitung des aktuellen Netzentwurfs können Kommunen seit dieser Woche Hinweise…
Neue Ausnahmen für Lkw gefordert
Hannover (dpa). – Die niedersächsischen Unternehmen fordern neue Ausnahmen vom Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen, um während des angelaufenen Teil-Lockdowns den Warenverkehr abzusichern. "Auch…

Bei Aus- und Neubau von Autobahnen droht Finanzlücke
Berlin (dpa). – Beim Aus- und Neubau von Autobahnen in Deutschland droht in den kommenden Jahren eine milliardenschwere Finanzlücke. Das geht aus einem Entwurf für einen Finanzierungs- und…
A14-Verlängerung soll vorangehen
Magdeburg (dpa). – Der Bau der Autobahn 14 im Norden Sachsen-Anhalts soll vorangehen. Der notwendige Planfeststellungsbeschluss für den rund 11,5 Kilometer langen Abschnitt zwischen den…
Halteverbote hemmen Bautätigkeit
Berlin (ABZ). – Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat sich für eine zügige Anpassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausgesprochen. Die derzeit geltenden Halteverbotsregeln und Bußgelder…
500 Millionen für Ausbau am Nord-Ostsee-Kanal
Großkönigsförde (dpa). – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat das Startsignal für den Ausbau der Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals gegeben. "Damit beseitigen wir ein Nadelöhr der internationalen…
Halteverbote und Bußgelder hemmen Bautätigkeit
Berlin (ABZ). – Der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) hat sich für eine zügige Anpassung der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausgesprochen. Die derzeit geltenden Halteverbotsregeln und Bußgelder…
Frankfurt steuert auf Fahrverbot zu
Frankfurt am Main (dpa). – Frankfurt am Main steuert im nächsten Jahr auf ein Dieselfahrverbot zu. Mit mehr Rad- und Busspuren, einer engeren Taktung des öffentlichen Nahverkehrs sowie einer größeren…
Verkehrsprojekt Deutsche Einheit
Schwerin (dpa). – 30 Jahre nach der Wiedervereinigung fordern die Schweriner Regierungsparteien SPD und CDU die Fertigstellung des Verkehrsprojektes Deutsche Einheit Nr. 1. In einem von der CDU…
Scheuer will Bauprojekte beschleunigen
Berlin (dpa). – Bauprojekte auf der Schiene wie neue Bahnsteige und Schallschutzwände sollen künftig schneller genehmigt und geplant werden können. "Am Geld scheitert es nicht", sagte Verkehrsminister…
Rechnungshof sieht hohen Verbesserungsbedarf
Speyer/Mainz (dpa). – Bei der Erhaltung von Straßen in der Verantwortung von Städten und Gemeinden hat der Rechnungshof Rheinland-Pfalz einen hohen Nachholbedarf festgestellt. Bei den zwölf…
Naturschützer fordern Stopp bei Bau von A 49
Homberg/Ohm (dpa). – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (Bund) hat einen Stopp des Weiterbaus der A 49 und der dafür geplanten Rodung des Dannenröder Forstes bei Homberg (Ohm) gefordert.
Bund will Investitionen beschleunigen
Berlin (ABZ). – In der vergangenen Woche hat die Bundesregierung ein neues Gesetz zur Beschleunigung von Investitionsmaßnahmen auf den Weg gebracht. Mit dem Investitionsbeschleunigungsgesetz werden…
Stau in Sicht
Auf dem Papier klingt es wirklich gut: Mit einer neu geschaffenen Gesellschaft will der Bund das deutsche Autobahnnetz ab Januar 2021 komplett in Eigenregie verwalten. Planung, Finanzierung, Bau,…