ABZ-Stellenmarkt

Aluminium-Allianz gegründet
Fünf Bundesländer und Verbände gründen die Deutsche Aluminium-Allianz zur Förderung einer wettbewerbsfähigen, klimaneutralen und kreislauforientierten Aluminiumindustrie.
"Wir schultern die Wenden in Deutschland!"
Die Fachtagung „Werkstatt Kabel“ 2024 in Wiesbaden bringt Experten zusammen, um aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kabelbranche zu diskutieren.
Größte Forschungsanlage für strombasierte Kraftstoffe
Es soll die weltweit größte Forschungsanlage zur Herstellung von strombasierten Kraftstoffen werden. Kurzzeitig stand das Projekt auf der Kippe, weil die Förderung durch den Bund…
Moderne Bohrtechnologie für die Energiewende
Zwischen Kruckel und Dauersberg baut Amprion eine neue 380-Kilovolt-Freileitung, um die Energieversorgung zu verbessern. Moderne Bohrtechnologie und Umweltfreundlichkeit werden…
Sondervermögen für Wasserstoff und Bahn
Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann fordert Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen wie ein Wasserstoffnetz und die Bahn, ohne die Schuldenbremse zu lockern.
HVO100 ist schmutziger als Diesel
Die Deutsche Umwelthilfe zeigt, dass der neue Dieselkraftstoff HVO100 trotz geringerem Treibhausgas-Ausstoß gesundheitsschädlicher ist und keine Alternative zur Mobilitätswende…
Schnellerer Ausbau von Stromtrassen
Der Bundestag hat eine Gesetzesänderung beschlossen, um den schnelleren Ausbau von neun Stromtrassen für Ökostrom voranzutreiben. Der Bau könnte zeitnah beginnen.
Wasserstoff ist jetzt sehr wichtig für die Energiewende
Wasserstofftagung NRW: Fehlende Netz-Sicherheit hemmt Energiewende. Politik und Industrie fordern schnelleren Austausch und Planung.
Grünes Licht für Batteriefabrik von Northvolt
Der schwedische Konzern Northvolt darf wie geplant in Schleswig-Holstein bei Heide eine große Batteriezellenfabrik für Elektroautos bauen.
Heizungsgesetz tritt in Kraft
Seit Neujahr greifen die ersten Regelungen des sogenannten Heizungsgesetzes. Generell sieht das Gebäudeenergiegesetz (GEG) vor, dass jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit…
Verband wagt Deep dive ins GEG
Das BVF Symposium ist dem Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e. V. (BVF) zufolge auch im Jahr 2023 wieder seinem Ruf gerecht geworden, topaktuelle Themen zu…
Habeck stellt rasche Lösung in Aussicht
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat beim Maschinenbautag des Branchenverbands VDMA eine zügige Lösung für günstigeren Strom in der Industrie in Aussicht gestellt. Lange zu…