Offenbarungseid
Um markige Worte und Parolen ist die Fridays-for-Future-Bewegung nie verlegen wenn es darum geht, für ihre Interessen zu trommeln.
Stillstand
Die Veröffentlichung der Zahlen zu Baugenehmigungen im Dezember 2022 vom Statistischen Bundesamt vor wenigen Tagen haben bestätigt, was in der Branche eigentlich schon bekannt war: Die Talfahrt…
Verbrenner-Aus
Das geplante "Aus" für Verbrennungsmotoren in jeglichem Einsatzbereich erhitzt weiterhin die Gemüter in Deutschland.
Prioritäten
Eigentlich sollte der Ausbau des Bahnnetzes in Deutschland schnell vorangetrieben werden, die Ampel-Koalition hatte sich den Deutschland-Takt auf die Fahnen geschrieben und das 9-Euro-Ticket…
Ansichtssachen
Beinahe gebetsmühlenartig wird der Satz "Geld allein baut nicht mehr Wohnungen" von Bundesbauministerin Geywitz wiederholt, zuletzt anlässlich der Vorstellung des Frühjahrsgutachten der…
Grünwaschen
Der englische Begriff "greenwashing" wird immer dann herangezogen, wenn Firmen versuchen, sich besonders umweltbewusst und umweltfreundlich darzustellen – dies aber nicht wirklich sind.
Flaschenhals
Seit Jahren bemängeln Bauunternehmen, dass die Mühlen der Behörden im Bauwesen in Deutschland besonders langsam mahlen, und dass immer mehr Vorschriften und Einschränkungen hinzukommen, anstatt dass…
Einmaleins
Sicherlich als realitätsnah darf man es nennen, wenn nun auch Bundesbauministerium Klara Geywitz Realitäten anerkennt. "Wir werden in 2023 das Neubauziel von 400.000 Wohnungen nicht erreichen" gab sie…
Schon gehört
Um die Mobilitätswende zu beschleunigen, hatte Bundeskanzler Olaf Scholz jüngst zu einem Gipfeltreffen nach Berlin geladen, denn die Verkehrswende in Deutschland kommt nicht so recht in Schwung.
Verhaltene Perspektive
Zu Beginn des vergangenen Jahres standen die Zeichen in der Bauwirtschaft auf weiterem Wachstum. Unternehmen und Verbände äußerten sich angesichts der Vorzeichen für 2022 zwar nicht überschwänglich,…
ABZ-Stellenmarkt

Höhere Belastungen
Bei permanentem Fachkräftemangel wachsen auch die Belastungen für Mitarbeitende in den Unternehmen. Der Kommentar von ABZ Chefredaktur Kai-Werner Fajga.
Klares Signal
Allerspätestens die topaktuellen Zahlen der Herbstumfrage des Zentralverband Deutsches Baugewerbe lassen an Klarheit nichts vermissen. Auf 7 Prozent Rückgang schätzt der Verband den Umsatzrückgang für…
Der richtige Weg
Die Anbindung des Schienennetzes der Deutschen Bahn an den im Bau befindlichen Brenner-Basistunnel findet mit der Festlegungen der Bahn auf den geplanten neuen Streckenverlauf einen neuen Höhe-, aber…
K(l)eine Aufhellung
Nahezu aus allen Bundesländern erreichen die Redaktion derzeit Negativmeldungen aus den Wirtschaftsverbänden und vor allem aus dem Wohnungsbau.
Wunsch und Wirklichkeit
Anfang dieses Monats beschloss die Bunderegierung den Bundeshaushalt für das kommende Jahr. Der Bundesetat für 2023 sieht nun Ausgaben von rund 476,3 Milliarden Euro vor, der Bund nimmt aufgrund der…
Hehre Ziele
Bundeskanzler Scholz forderte zu Beginn der Weltklimakonferenz, die in diesen Tagen in Ägypten stattfindet, nicht weniger als dass die "nächste industrielle Revolution" nun starten müsse.
Galgenfrist
Nun ist es also fix: Nach dem Willen der EU sollen ab 2035 in der EU nur noch Neuwagen verkauft werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Darauf haben sich Unterhändler der EU-Staaten und…
Sie brummt
Die Erwartungen von Ausstellern an die bauma waren für das Jahr 2022 lange nicht so hoch geschraubt wie noch im Rekordjahr 2019. Dass es schon allein aufgrund der weltpolitischen Einflüsse weniger…
It's bauma-Time
Es ist endlich wieder soweit: Die bauma öffnet ihre Tore, die weltgrößte Messe für Baumaschinen und das Baugewerbe findet wieder in München statt.
Tiefpunkt erreicht
Nach den jüngsten Zahlen des ifo Instituts haben die Stornierungen im Wohnungsbau im September noch zugenommen, 16,7 Prozent der Unternehmen in der Baubranche seien betroffen, hieß es. Im August waren…
Kurzes Aufatmen
Ende vergangener Woche war es so weit, die Bunderegierung kippte die im Sommer beschlossene und höchst umstrittene Gasumlage und verkündete ein 200-Mlliarden-Euro-Paket, mit dem nun Energiekosten über…
Es grünte so grün
Die vor knapp 14 Tagen beendete GalaBau-Messe hat richtig gut getan. Den Besuchern ebenso wie Ausstellern, Verbänden und dem Veranstalter. Denn die Messe in Nürnberg hat – so beschrieb es Lutze von…