Engagement für Qualität
Die Arbeit der Prüfingenieure auf den Baustellen zur Sicherung der Bauqualität und Arbeitssicherheit wird von vielen kommunalen Auftraggebern und Netzbetreibern positiv bewertet. Sie möchten auf diese kompetente und beratende Unterstützung nur ungern verzichten. Darüber hinaus würden die Schulungsangebote der Gütegemeinschaft sowie die umfangreichen Informationen dabei helfen, eigenes Personal fachlich weiterzuentwickeln und Erfahrungen auszutauschen – so der Tenor. Das zeigt: Die Aktivitäten der Gütegemeinschaft werden wahrgenommen und kommen an. Das belegen nicht zuletzt die vielen Kennzahlen, die der aktuelle Jahresbericht 2020 ausweist. Sie zeigen eine stetige Aufwärtsentwicklung – auch in schwierigen Zeiten. Zum Jahreswechsel forderten 5629 Auftraggeber und Ingenieurbüros die Gütesicherung, die Zahl der Mitglieder ist auf 4153 gestiegen. 28.588 Baustellenmeldungen gingen 2020 bei der Gütegemeinschaft ein und es wurden 3533 Baustellenbesuche und 2620 Firmenbesuche durchgeführt sowie 5872 Vorgänge im Güteausschuss behandelt.
ABZ-Stellenmarkt
Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim
ansehen
Fachkraft (m/w/d) aus dem Bereich Landespflege,..., Osterholz-Scharmbeck
ansehen