BIM World MUNICH
Messe für digitale Lösungen
"Die BIM World wird eine der ersten richtigen Live-Veranstaltungen in diesem Jahr sein. Darauf freuen wir uns, wie viele in der Branche, seit langem. Durch ein sehr gutes Ausstellungskonzept wird sichergestellt, dass alle relevanten Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Es gibt ausreichend Platz und ausgewiesene Meeting-Points für Gespräche und Diskussionen – endlich wieder persönlich und face-to-face", bestätigt Christian Stammel, CEO und Gründer der BIM World Germany GmbH.
Strukturierte, verlässliche und dynamische Daten eröffnen ein ganz neues Feld an Möglichkeiten und Innovationen, von der Planung über den Bau bis zum Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturprojekten. Welchen Nutzen BIM-Methoden und der Digitale Zwilling für die Baubranche haben, zeigen unter anderem Köster Bau, Strabag und Autodesk mit der ProSiebenSat1 Media Group in mehreren Fachbeiträgen auf der BIM World 2021.
Das Thema Datenmanagement betrifft vor allem auch die Hersteller von Bauprodukten- und Materialien. BIMsystems, dormakaba, fischerwerke und Lamilux werden ebenfalls Lösungen präsentieren, wie Planer, Hersteller, Generalunternehmen und Betreiber ihre Informationen in ein durchgängiges Informationsmanagement bringen. Ein weiteres wichtiges Thema der BIM World bildet BIM im Kontext des nachhaltigen Bauens.
Laut der EU komme hier plötzlich ein neuer "Treiber" ins Spiel: die Finanzbranche. Mit der Taxonomie-Verordnung der EU greife diese massiv in die Fragen der Baufinanzierung mit ein. Künftig solle die Finanzierung von Bauvorhaben und die Vergabe von Fördermitteln an einen Nachhaltigkeitsnachweis gekoppelt werden. Ein Expertenpanel mit der Bayerischen Landesbank, msgGillardon, LiWood und dem Fraunhofer Institut wird auf der BIM World die Möglichkeiten der Reduzierung von CO2 über BIM-Prozesse aufzeigen.
Zu den Highlights des Ausstellungsprogramms gehören neue disruptive Bau-IT und IoT-Technologien für das sensorgestützte Bauen und Betreiben, BIM und nachhaltiges Bauen, BIM und GIS, BIM und digitale Baustelle, BIM Visualisierung (VR/AR, 3D, et cetera.), cloudbasierte BIM-Lösungen, innovative Lösungen für Smart Buildings, sowie die Best Practices von digitalen Planungstools und smarten Bautechnologien.
Zu Besuch auf der Messefläche sind in diesem Jahr auch der Roboterhund "Spot" von Boston Dynamics sowie der "Jaibot" von Hilti. Und bereits zum vierten Mal in Folge findet laut Veranstalter am 23. November 2021 das packende Finale des Smart Building/Smart Construction Innovation World Cup statt.
Hinweis für alle Leser: Mit dem Code BIM21-ABZ erhalten Interessierte ein kostenfreies Ticket für die Messe der BIM World MUNICH 2021. Weitere Informationen finden sich im Internet unter der Adresse www.bim-world.de/registration.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Messen und Veranstaltungen bestellen