Hamburg
Speicherstadt für Welterbe nominiert
HAMBURG/BONN (dpa). - Die Hamburger Speicherstadt und das Kontorhausviertel mit Chilehaus sind für das Unesco-Weltkulturerbe nominiert. Das teilte die Kultusministerkonferenz in Bonn mit. Sie habe die Nominierung beim Auswärtigen Amt eingereicht, das den Antrag bei der Unesco in Paris einreichen werde. Das Welterbekomitee wird über die Nominierungen im Sommer 2015 entscheiden. Neben der Speicherstadt hat der Bund auch den Naumburger Dom in Sachsen-Anhalt für das Unesco-Welterbe nominiert. Die zwischen 1885 und 1927 entstandene Speicherstadt gilt als das größte zusammenhängende, einheitlich geprägte Speicherensemble der Welt. Das in enger Nachbarschaft befindliche Kontorhausviertel ist eines der eindrucksvollsten Stadtbilder der 1920er Jahre in Deutschland und das erste reine Büroviertel auf dem europäischen Kontinent.