Liebherr liefert neuen LR 1700-1.0 an Audubon

US-Unternehmen ergänzt die Kranflotte

Ehingen (ABZ). – Das amerikanische Unternehmen Audubon Engineering Company LLC aus Houston (Texas) hat einen dritten LR 1700-1.0 in Folge geordert.
Liebherr Gittermastkran Krane und Seilmaschinen
Audubon übernimmt den dritten LR 1700-1.0 (v. l.): Pierre Bilgeri und Simon Schuster (Liebherr), Brandon Caddell und Travis Cusimano (Audubon) sowie Michael Kasowski (Liebherr) bei der symbolischen Schlüsselübergabe während der Liebherr-Kundentage im Juni. Foto: Liebherr

Mit dem Neuzugang erweitert Audubon als Generalunternehmer für Ingenieursleistungen, Beschaffung und Konstruktion seine Kranlösungen für Energie- und Industriekunden. Damit umfasst die Flotte des Unternehmens insgesamt zehn Geräte – darunter auch ein LTM 1750-9.1., informiert Liebherr. "Wir schätzen den LR 1700-1.0, weil er den stärksten Windgeschwindigkeiten standhält und die schwersten Komponenten hochzieht", berichtet Travis Cusimano, Vizepräsident des Schwerlastgeschäfts von Audubon. Audubon setzt seine Liebherr-Krane bei der Errichtung und Wartung von Windkraftanlagen sowie von petrochemischen und Raffinerieanlagen in der Energie- und Chemieindustrie ein.

Der LR 1700-1.0 vereint laut Hersteller die Vorteile des wirtschaftlichen Transports von Raupenkranen der 600-Tonnen-Klasse mit der Leistungsfähigkeit von Gittermastkranen der 750-Tonnen-Klasse.

Zeitgleich verfüge er über alle Innovationen der Liebherr-Raupenkran-Entwicklungen der letzten Jahre. Für minimierten Verschleiß beim Verfahren des Raupenfahrwerks wurde der Stahlbau der Raupenträger besonders robust ausgeführt und die Laufrollen vergrößert. Der 4-fach-Antrieb des Fahrwerks ist serienmäßig. Das Derricksystem kann mit V-Frame, VarioTray und dem modularen Ballastwagen M-Wagon aufwarten. "Wenn wir am Einsatzort sind, ist die Funktionalität und individuelle Leistung unserer Krane entscheidend.

So hervorragend die Fähigkeiten unseres Teams auch sind, ohne einen leistungsstarken Kran sind sie nicht möglich", sagt Brandon Caddell, Einsatzleiter bei Audubon.

"Unser Ziel bei jedem Projekt ist es, sichere, zuverlässige und effiziente Bau- und Wartungsarbeiten zu gewährleisten – und dabei stets flexibel zu bleiben", betont Caddell. "Aus diesem Grund waren Zuverlässigkeit, Kundenservice sowie die Innovationskraft und Reputation von Liebherr entscheidende Faktoren bei unserer Kaufentscheidung." Cusimano ergänzt: "Wir sind begeistert über den Neuzugang in unserer Kranflotte und können es kaum erwarten, ihn in Aktion zu erleben."

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Bad Aibling  ansehen
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen