Porr glänzt im ersten Quartal 2024

Robuste Wachstumszahlen trotz Marktchallenges

Wien/Österreich (ABZ). – Im ersten Quartal 2024 konnte Porr nach Unternehmensangaben das Betriebsergebnis (EBIT) mit einem Plus von 14,4 Prozent ausbauen (Umsatz: 1275,6 Millionen Euro).

Wie das Unternehmen jetzt bekanntgab, erwies sich der Tief- und Infrastrukturbau als Wachstumstreiber. "Die Porr hat das erste Quartal 2024 gut gemeistert und konnte sich in einem schwierigen Marktumfeld behaupten", fasst CEO Karl-Heinz Strauß zusammen. Der wesentlichste Wachstumstreiber der Branche war der Tiefbau: Das zeigte sich auch in den Auftragsbüchern. So konnte die Porr ihren Auftragseingang einerseits besonders im österreichischen Bahn- und Ingenieurbau steigern.

Andererseits sorgt unter anderem der polnische Industriebau für Stabilität im Hochbau. Zu den großen Neuaufträgen gehörten demnach eine thermische Abfallverwertungsanlage in Gorlice, Polen um rund 96 Millionen Euro und die bahntechnische Ausstattung des Semmering Basistunnels mit einem Auftragswert von knapp 90 Millionen Euro. Einen deutlichen Anstieg der Aufträge gab es im Tunnelbau. Insgesamt legte der Auftragsbestand um 2,8 Prozent auf 8439 Millionen Euro zu.

Die Produktionsleistung der Porr lag im ersten Quartal 2024 bei 1323 Millionen Euro und damit 4,1 Prozent über dem Vorjahreswert. Besonders zurückzuführen ist dieses Wachstum auf Infrastrukturprojekte in Rumänien und Deutschland.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (d/m/w) der Fachgruppe Straßen und..., Buxtehude  ansehen
Klimaschutzmanager/in (m/w/d), Achim  ansehen
Ingenieur/-in für den Garten- und Landschaftsbau /..., Berlin  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen