Sievert Akademie
Webinar-Runde startet mit zweiter Auflage
Seit Mitte April 2021 stehen weitere 17 Webinare auf dem Programm, bei denen sich Fachunternehmer, Architekten und Planende sowie Experten aus dem Baustofffachhandel oder dem Bautenschutz online weiterbilden können. Auch Kurzentschlossene können sich jederzeit anmelden.
"Mit unserem Webinar-Angebot haben wir den Nagel auf den Kopf getroffen", ist Projektleiter Henry Zenker überzeugt. "Die Resonanz war hervorragend und unser Online-Format hat sich auf Anhieb etabliert. Daher legen wir jetzt gleich nach. Noch nie war es so einfach, sich in den Live-Webinaren mit unseren Experten Profiwissen anzueignen." Im zweiten Webinarzyklus 2021 will die Sievert Akademie Grenzen aufbrechen. Das Unternehmen kombiniert Session aus unterschiedlichen Seminarreihen, darunter Teile der Winterseminare mit Vorträgen aus dem Bauforum oder Sanierungsforum.
Die Themen sind breit gefächert. Teilnehmende können unter anderem aus Weiterbildungen wie "Sockel dicht – Alles dicht", über "Balkonschutz" bis "Abdichten erdberührter Bauteile" auswählen. Für den fachlichen Input sorgt die Expertise der Sievert Bau- und Anwendungsberaterinnen und -berater.
Neben moderierten Live-Sessions gibt es auch Remote-Content vom Holzbauforum, Winterseminar, Bauforum, GaLaBau- oder vom dem Mauerwerksforum. "Die Mischung macht's: Durch die Kombination von Live-Sessions und aufgezeichneten Webinaren haben wir eine so große Fortbildungsvielfalt wie noch nie. Hier findet man das passende Thema", betont Zenker. Weitere Informationen finden Interessierte im Netz unter www.sievert-akademie.de.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Fortbildungen und Seminare bestellen