Baukredite für Häuslebauer
Anpassung
Berlin (dpa). – Die staatlich geförderten Baukredite für Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen laufen schlechter als erwartet. Das Bauministerium kündigte daher jüngst an, die Konditionen des erst im Juni eingeführten Programms anpassen zu wollen.
"Denn unser Ziel ist klar – wir wollen möglichst viele Familien bei der Bildung von Wohneigentum unterstützen", erklärte Staatssekretär Rolf Bösinger. Details zu den neuen Konditionen wurden zunächst nicht genannt. Mit dem Programm sollen Familien mit niedrigen und mittleren Einkommen beim Neubau eines klimafreundlichen Hauses unterstützt werden. Dafür sollen sie zinsgünstige Kredite von der Förderbank KfW zum Zinssatz von 1,25 Prozent erhalten. Kritisiert wird die Kopplung an das Familieneinkommen. Um den Kredit zu bekommen, darf eine Familie nur ein Haushaltseinkommen von 60.000 Euro haben.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Wohnungspolitik bestellen