Doppelter Schutz für Beton und Mauerwerk
Rissüberbrückender Dichtmörtel wirkt zuverlässig
Frei bewitterte Mauerwerke und Betonbauteile sind häufig Feuchte- und Chlorideinwirkungen ausgesetzt. Letztere können langfristig zu schwerwiegenden Schäden führen und die Lebensdauer eines Bauwerks beeinträchtigen – insbesondere Brückenbauten oder Parkhäuser sind davon betroffen. Chloride gelangen oft über Tausalze in das ungeschützte Bauteil.
Sie dringen dann bei Betonelementen bis zur Bewehrung vor und verursachen dort eine punktförmige Korrosion. In der Folge kann ein voranschreitender Substanzverlust des Stahls die Tragfähigkeit der Konstruktion nachhaltig gefährden. Um dies zu vermeiden, bietet hahne für den Schutz in nicht befahrbaren Bereichen sowie als Bauwerksabdichtung im erdberührten Bereich das Produkt Intrasit DSM-Pro 54Z an.
Die zwei-komponentige, kälteflexible Oberflächenbeschichtung bietet einen umfangreichen Schutz – speziell vor Feuchte- und Chlorideinwirkungen. Das Material lässt sich im Wand- und Bodenbereich auftragen und findet häufig an Sockelflächen, Stützen oder Fundamenten Anwendung, erläutert Sievert SE.
ABZ-Stellenmarkt

Der Schutzmörtel sei sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen geeignet, wasserundurchlässig und tausalzbeständig. Die Beschichtung ist zudem rissüberbrückend und wasserdampfdiffusionsoffen, versichert das Unternehmen. Intrasit DSM-Pro 54Z wurde nach DIN EN 1504-2 unter Berücksichtigung der DIN V 18026 gemäß Klasse OS 5b geprüft. Darüber hinaus erfüllt es alle Anforderungen an mineralische Dichtungsschlämme entsprechend der PG-MDS/FPD:2016.
Zur Verarbeitung des Produkts wird zunächst eine homogene, spachtelfähige Schlämme hergestellt. Hierfür müssen Pulver und Flüssigkeit mindestens drei Minuten lang miteinander vermengt werden. Der Auftrag erfolgt anschließend mit einer Bürste oder Glättkelle. Um eine gleichmäßige Oberflächenstruktur zu erreichen, kann diese mit einer weichen Bürste verschlichtet werden. Die Beschichtung schützt bereits nach kurzer Zeit. Nach fünf Stunden ist sie regenfest.
- Themen Newsletter Bauchemie bestellen