Druckluftnagler

Jetzt mit automatischem Auslösesystem

Kleingeräte und Werkzeuge
Die zum Patent angemeldete Automatik-Technologie verfügt über eine stufenlos einstellbare Schussfrequenz mit bis zu zehn Schuss/Sekunde. Foto: Prebena

SCHOTTEN (ABZ). - Der hessische Hersteller von Druckluftnaglern, Kompressoren und Befestigungsmitteln Prebena Wilfried Bornemann GmbH & Co. KG erweitert sein Programm mit neuartigen Automatikgeräten. Die zum Patent angemeldete Automatik-Technologie verfügt über eine stufenlos einstellbare Schussfrequenz mit bis zu zehn Schuss/Sekunde. Sie ermöglicht eine individuell gesteuerte Heftgeschwindigkeit und reduziert dadurch die Arbeitszeit. Es sind nach Unternehmensangaben die einzigen Automatikgeräte die mit Einzel-, Kontakt- und automatischer Auslösung anwendbar und somit vielseitig einsetzbar sind. Ein ergonomisches Design und praktische Gleitfüße ermöglichen ein optimales Handling. Die Prebena Automatikgeräte kommen überall dort zum Einsatz wo schnell und beständig befestigt wird. Die ersten Geräte der neuen Technologie sind der 4C-Z50-AUT für Heftklammern der Type Z und der und 4C-L50-AUT für Heftklammern der Type L bis 50 mm. Sie eigenen sich besonders für die industrielle Verarbeitung von Gipsfaser-, Fermacell-, Holzfaserplatten und weiteren Plattenwerkstoffen. Die Heftklammer der Type Z nach Eurocode 5 wird von der Firma Xella Trockenbausysteme für die Befestigung von Fermacell- und Gipsfaserplatten empfohlen. Weitere Geräte der neuen Automatik-Technologie sollen folgen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Ingenieur (m/w/d) einer technischen Fachrichtung..., Wilhelmshaven, Oldenburg,...  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
  • Themen Newsletter Kleingeräte und Werkzeuge bestellen
Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen