Elektroriegel 842-SA1

Riegel mit innovativen Erweiterungen

Albstadt (ABZ). – Der elektromechanische Riegel 842-SA der Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH ist nach Herstellerangaben weiterentwickelt worden und ab sofort als Elektroriegel 842-SA1 erhältlich.

Zu den Verbesserungen gehören eine erhöhte Dauerfunktionstüchtigkeit, der kräftigere Antrieb, der beim Verriegeln Türdichtungskräfte überwinden kann und eine einfache Umstellbarkeit der Betriebsart Arbeitsstrom/Ruhestrom. Dank der strengen Testkriterien zur Produkteinführung wird er höchsten Industriestandards gerecht und überzeugt als Lösung für vielfältige Anwendungsgebiete, die eine zuverlässige und innovative Zusatzverriegelung erfordern.

Der neue Elektroriegel bietet hohe Werte bei Festigkeit gegen Aufbruch und Vorlast, erklärt der Hersteller. So überzeuge der 842-SA1 mit einer Festigkeit gegen Aufbruch von 10.000 N. Er entriegelt sicher bei einer Vorlast von bis zu 1000 N und verriegelt zuverlässig auch bei Gegendruck von bis zu 200 N. Wie stark und robust der weiterentwickelte Riegel ist, zeigen unter anderem auch die eindrücklichen Ergebnisse des Stresstests in Dauerfunktion mit 500.000 Zyklen bei einer seitlichen Belastung von 120 N. Viele der neuen Features des 842-SA1 gehen auf Kunden-Feedback zurück.

Michael Holzer, Produktmanager elektrische Verriegelungen bei der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, erklärt: "Die LED-Anzeige ist eine großartige neue Funktion. Sie zeigt nicht nur den Schließzustand an, sondern wird auch für die Fehlerdiagnose genutzt. Kommt beispielsweise ungenügend Spannung an der Verriegelung an, blinkt die LED in einer bestimmten Farbe, so dass das Problem direkt erkannt und behoben werden kann."

Zum höheren Nutzerkomfort gehört laut Hersteller ebenso die einfache Umstellung von Arbeits- auf Ruhestrom mittels Dip-Schalter. Der 842-SA1 kann sowohl horizontal als auch vertikal montiert werden. Von Vorteil ist , dass die Außenmaße des Riegels gleichgeblieben sind – das Vorgängermodell lässt sich bei Bedarf also 1:1 austauschen. Einzig das alte Schließgegenstück ist mit dem neuen 842-SA1 nicht kompatibel. Ein entsprechendes Austauschgegenstück 842-5, auch "Retrofit" genannt, ist erhältlich.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Servicetechniker / Mechatroniker / Mechaniker..., Bad Aibling  ansehen
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen