Erneuter Anlauf für das Oldenburger Rohrleitungsforum 2023
Endlich wieder in Präsenz
Neben Ausstellern und Freunden des Branchentreffs freut sich vor allem Diplom-Ingenieur und Prof. Thomas Wegener, Vorstandsmitglied des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg e. V. und Geschäftsführer der iro GmbH Oldenburg, auf ein Wiedersehen vor Ort. "Rohrleitungen und Kabel – Kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit" lautet das Motto der diesjährigen Veranstaltung, die wieder in den Weser-Ems-Hallen Oldenburg stattfinden wird.
Neu ist in diesem Jahr ein sechster Vortragsstrang. Dieser kam aufgrund der vielen eingereichten Themenvorschläge zustande, sodass das Angebot des iro um rund 15 % erweitert werden konnte.
Die Verantwortlichen sind sich sicher, dass das ein folgerichtiger Schritt ist, der das zweitägige Netzwerken mit vielen Impulsen weiter anreichern wird. Inhaltlich knüpft das Forum an die vorausgegangenen Veranstaltungen an. "Thematisiert werden soll der Umgang der Menschen mit den natürlichen Ressourcen, mit dem Klimawandel, mit dem Wassermangel aber auch mit der Energiegewinnung und -verteilung", erklärt Prof. Wegener.
"Aktuelle Entwicklungen wie der Fachkräftemangel, die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und ein kritischer Blick auf die Versorgungssicherheit stehen ebenso im Fokus, wie die Darstellung neuer Lieferketten, die Verknüpfung von Gas und Strom sowie der Kabelleitungsbau. Quasi programmübergreifend stellt die Digitalisierung dabei den roten Faden dar."
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Oldenburger Rohrleitungsforum bestellen