Umfangreiches Sortiment wird vorgestellt
Beim Oldenburger Rohrleitungsforum, das vom 13. bis 14. Februar 2020 stattfindet, ist die Nadler Straßentechnik GmbH erstmals Aussteller. Nadler beliefert den Straßen- und Tiefbau…
Klimawandel macht Rohren Stress
Oldenburg. – Extreme Wetterereignisse werden häufiger. Zur Umsetzung geeigneter Anpassungsmaßnahmen bei Rohrleitungssystemen müssen Vertreter von Politik und Gesellschaft,…
Kunstharzen bei Sanierungen einheizen
Wenn es dem Menschen zu kalt wird, wird die Heizung eingeschaltet. Wenn es dem Harz in Schacht und Kanal zu kalt wird, funktioniert das auch. Um Kunstharzen bei der Sanierung…
Unternehmen informiert über ganzheitliches Flächenmanagement
Die Anforderungen an Wasser-, Ver- und Entsorgungsleitungen steigen und stellen uns vor neue Herausforderungen. Extreme Wetterverhältnisse wie Starkregenereignisse häufen sich.…

Hochleistungsfilter reinigen Abluft
Üble Gerüche aus Produktion und Abwasseranlagen belasten nicht nur Beschäftigte, Anwohner und Natur, sondern aktivieren schnell auch das Umweltamt. Für diese Fälle hat Fritzmeier…
Neue Maschinen für Installationen
Vermeer erweitert sein Angebot an Maschinen für die Installation von Versorgungs-leitungen mit der Einführung der Horizontalspülbohranlage D8x12 Navigator. Diese Maschine ist nach…
Umgang mit Klimawandel ist Thema
Der Klimawandel ist ein Thema, mit dem sich alle relevanten Akteure im Tief- und Rohrleitungsbau auseinandersetzen müssen. Aber wie stellen sich Versorger und Netzbetreiber auf…
Sanierung deutscher Kanalnetze wird Herausforderung der kommenden Jahre
Oldenburg. – Bei der 32. Ausgabe des Branchentreffs "Oldenburger Rohrleitungsforum" stand das Rohr als Hauptakteur wieder im Mittelpunkt der Diskussionen. Dabei legten die…
Abwasserzweckverband setzt auf Qualität
Um den zusätzlichen Platzbedarf von drei ortsansässigen Unternehmen zu decken, entschloss sich die unterfränkische Gemeinde Euerbach für eine Erweiterung des bestehenden…
Souveräne Pipelinequerung in einem Schritt
Das Bohrunternehmen PPI Chrobok S. A. installierte im Herbst 2016 in Polen zwei neue Gaspipelines. Die Trasse verläuft entlang bestehender Gasleitungen in geologisch…
Großprofile noch wirtschaftlicher sanieren
RelineEurope hat den GFK-Schlauchliner Alphaliner 1800 weiterentwickelt. Die neue Version, die seit Januar 2017 produziert und an Kunden weltweit ausgeliefert wird, biete deutlich…
Abwasserkanal-Erneuerung unter schwierigen Bedingungen
Die Sanierung eines Abwasserkanals unterhalb einer innerstädtischen Straße stellt Planer unter normalen Bedingungen vor keine besonderen Herausforderungen. Doch manchmal verlangen…