Muss im Brandschutz immer abgeschottet werden?
Oyten/Mosbach. – Im Bereich der Leitungsanlagen ist die brandschutztechnische Abschottung klar geregelt. Gemäß § 40 Abs. 1 MBO in Verbindung mit der Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie ist es…
Moderne Infrastruktur schaffen
Lennestadt (ABZ). – In Zeiten von Energiewende und zunehmender Digitalisierung steht der Rohrleitungsbau vor besonderen Herausforderungen. Die Netzwerke für die Ver- und Entsorgung werden immer…
Kabelleitungsbau bildet Schwerpunkt
Oldenburg (ABZ). – Zum bereits 34. Mal findet vom 12. bis 14. Februar 2020 das Oldenburger Rohrleitungsforum in den Gebäuden der Jade Hochschule statt. Mit dem Motto "Rohre und Kabel – Leitungen für…
Umfangreiches Sortiment wird vorgestellt
Schweitenkirchen (ABZ). – Beim Oldenburger Rohrleitungsforum, das vom 13. bis 14. Februar 2020 stattfindet, ist die Nadler Straßentechnik GmbH erstmals Aussteller. Nadler beliefert den Straßen- und…

Sohlbettungen passgenau vorprofilieren
Osnabrück (ABZ). – Die Besucher des 33. Oldenburger Rohrleitungsforums werden auf der Fachmesse ein neuartiges Verfahren zur Herstellung einer vorprofilierten Sohlbettung für Höchstspannungsleitungen…
Tiefbaubranche trifft sich
Oldenburg (ABZ). – "Rohrleitungen – Transportmedium für Trinkwasser und Abwasser" lautet das Leitthema des 33. Oldenburger Rohrleitungsforums, das kommenden Donnerstag und Freitag, am 14. und 15.…
Gütegemeinschaft Kanalbau entzog 2017 elf Unternehmen das Gütezeichen
Bad Honnef (ABZ). – Ein wichtiger Bestandteil der RAL-Gütesicherung Kanalbau ist die Überprüfung der Gütezeicheninhaber durch die beauftragten Prüfingenieure. Die rd. 30 Ingenieure verfügen über…
Hochleistungsfilter reinigen Abluft
Großhelfendorf (ABZ). – Üble Gerüche aus Produktion und Abwasseranlagen belasten nicht nur Beschäftigte, Anwohner und Natur, sondern aktivieren schnell auch das Umweltamt. Für diese Fälle hat…