Speichern statt versickern

Funke Kunststoffe Oldenburger Rohrleitungsforum
Foto: Funke Kunststoffe

Eine Rigole aus Elementen des Systems D-Raintank 3000 eignet sich nicht nur für die Zwischenspeicherung von Regenwasser – zum Beispiel bei Starkregenereignissen –, sondern mit Blick auf eine spätere Entnahme und Nutzung auch für eine dauerhafte Speicherung. Bei einer solchen Verwendung wird der Rigolenkörper zuerst mit einem Filtervlies, dann mit der vorgesehenen Folie und abschließend noch einmal mit einem Filtervlies ummantelt. Eine Montage in dieser Reihenfolge stellt sicher, dass die Folie sowohl vor Beschädigungen vom Kunststoff der D-Raintank-3000-Elemente, als auch vor Beschädigungen des Erdreichs beim Verfüllen der Baugrube geschützt ist. Mehr über das Produkt und seine vielfältigen Möglichkeiten erfahren Interessierte auch am Funke-Ausstellungsstand auf dem 34. Oldenburger Rohrleitungsforum: Bereich 2. Obergeschoss/Standnummer 2.OG-H-10

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur*innen/Architekt*innen bzw...., Wildeshausen  ansehen
Leitung (w/m/d) des Amtes für Tiefbau,..., Reutlingen  ansehen
Bauingenieur (m/w/d) , Paderborn  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
  • Themen Newsletter Oldenburger Rohrleitungsforum bestellen
  • Themen Newsletter Rohr- und Leitungsbau bestellen
  • Unternehmens Presseverteiler Funke Kunststoffe bestellen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen