Funke
Neues für die Regenwasserbewirtschaftung
Hamm-Uentrop (ABZ). – Neue Produkte aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und Anschlusstechnik stehen neben modernen Kanalrohrsystemen im Mittelpunkt des Messeauftritts der Funke Kunststoffe GmbH auf der InfraTech 2020. "Funke trägt den sich rasant wandelnden Ansprüchen im Bereich des Regenwassermanagements bereits heute mit einer breiten Palette von Produkten Rechnung", sagt der Leiter des Geschäftsbereichs Tiefbau bei der Funke Kunststoffe GmbH Dieter Jungmann. Lösungen von Funke würden es Ingenieuren, Stadtplanern, Netzbetreibern und privaten Grundstücksbesitzern ermöglichen, nachhaltig und wirtschaftlich mit der Ressource Niederschlag umzugehen und zukunftsweisende Konzepte zu realisieren, egal, ob es um Reinigen, Versickern, Ableiten oder Speichern gehe. Jungmann verweist in diesem Zusammenhang auf neue Produkte wie den D-Raintank 3000 oder die KS-Bluebox. Gleiches gelte für den Anschlussbereich. Die Einbindungen von Hausanschlussleitungen wiederherzustellen gehöre nach wie vor zu den sensiblen Bereichen bei der Sanierung von Kanalrohren mit Schlauchlinern. Seit vielen Jahren gebe es verschiedene Verfahren und Systeme, die mit teilweise unterschiedlichem Erfolg eingesetzt würden. Der Liner-Anschluss System CONNEX stehe für die neueste Generation von modernen und leistungsfähigen Bauteilen, mit denen sich Anschlüsse an mit Schlauchlinern sanierten Hauptrohren zuverlässig, professionell und wirtschaftlich herstellen ließen. Einen Einblick in die umfangreiche Produktpalette von Funke und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten erhalten die Messebesucher in Halle 11/Stand 3D14.
ABZ-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](https://allgemeinebauzeitung.de/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)