Unterirdische Entwässerungslösung umgesetzt
Sasbach (ABZ). – Mit dem Neubaugebiet Kirchwegfeld hat die baden-württembergische Gemeinde Sasbach 44 neue Bauplätze für freistehende Einzelhäuser und Doppelhaushälften geschaffen. Damit reagiert die…
Regentank schafft Freiraum für modernes Siedlungskonzept
Starnberg (ABZ). – Mit einem sogenannten Einheimischenmodell will die Stadt Starnberg bezahlbaren Wohnraum in attraktiver Lage schaffen. "Am Wiesengrund" heißt das Baugebiet in Ortsrandlage, das die…
Generationswechsel bei Funke
Hamm (ABZ). – Personeller Paukenschlag bei Funke: Das Unternehmen hat seine Organisationsstruktur neu aufgestellt. In verschiedenen strategisch wichtigen Positionen hat der Kunststoffrohr- und…
Köderstation hilft rechtssicher gegen Ratten
Hamm-Uentrop (ABZ). – Ratten können nicht nur Krankheiten übertragen, sie verursachen auch Aushöhlungen im Untergrund, erläutert die Funke Kunststoffe GmbH. Aus kleinen Defekten im Kanalnetz durch…

Für Nennweiten von 1000 bis 2400 Millimeter
Die Funke VPC-Rohrkupplung XXL wurde für Rohre mit Außendurchmessern von 1000 bis 2400 mm entwickelt. Mit ihr lassen sich Rohre wie Guss-, Kunststoff-, Steinzeug-, Beton-, GFK- und andere glattwandige…
Regenwassermanagement in einer neuen Dimension
Beim D-Raintank 3000 handelt es sich um ein System für den ökologisch sinnvollen Umgang mit Regenwasser, das nach dem fachgerechten Einbau Niederschlagswasser speichern und sukzessive dreidimensional…
Mit BSM-Adapter sohlengleiche Übergänge schaffen
Einbindung von Kunststoffrohren in Betonmuffen, Steinzeugmuffen und Schächte leicht gemacht: Mit dem BSM-Adapter von Funke lassen sich sohlengleiche Übergänge von Rohren auf Schächte sowie auf…
Eiprofiladapter ermöglichte Übergang auf kreisrunde Rohre
Immenstadt (ABZ). – Braune HS-Kanalrohre, VPC-Rohrkupplungen, BI-Adapter, HS-Abzweige mit Vario-Muffen sowie ein speziell für die Kanalbaubaumaßnahme angefertigter Eiprofiladapter mit Übergang auf…