ABZ Messe Spezial VDBUM-Seminar

52. VDBUM Großseminar
Verband lädt Branchenspitze ein

Das 52. Großseminar des Verbandes der Baubranche, Maschinen- und Umwelttechnik e. V. (VDBUM) findet vom 30. Januar bis 2. Februar 2024 unter dem Motto "Mensch –…

VDBUM-Branchentreff erörtert Straßenbau

Am 4. und 5. September 2023 findet der "Branchentreff nachhaltiger Straßenbau" des VDBUM in Windhagen statt. Interessierte können sich mit Geschäftsführern und…

VR-Brille
Virtuelle Ausbildung erreicht Baugeräteführer

Der Softwareentwickler BIK Simulation hat kürzlich auf dem VDBUM-Großseminar in Willingen seine Ausbildungssimulatoren des Herstellers Acreos demonstriert.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur bzw. Architekten (m/w/d), Cloppenburg  ansehen
Verkehrsplanung / Mobilitätsmanagement (m/w/d) , Bretten  ansehen
Landschaftsplaner / Landschaftsarchitekt / Geograf..., Mannheim   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
VDBUM-Seminar

Sonderpreis für Start-ups wird erstmals 2021 verliehen

Den Fortschritt der gesamten Branche zu fördern und voranzutreiben – das ist das Ziel des VDBUM-Förderpreises. Im Zuge der 50. Ausgabe des jährlich stattfindenden Großseminars…

Fortbildungen und Seminare

"Die Zeit des Arbeitens ist jetzt da"

"Ideen von Heute schaffen Lösungen von Morgen!" - Unter diesem Motto fand kürzlich das 49. VDBUM-Seminar im Sauerland Stern-Hotel in Willingen statt. Rund 1200 Teilnehmer waren in…

VDBUM

"Wir brauchen mehr Möglichkeiten des Miteinanders"

Mit Ideen von heute Lösungen von morgen schaffen. So lauten Motto und Anspruch des 49. VDBUM Seminars, zu dem die Baubranche vom 11. bis zum 14. Februar erneut zusammenkommt. Im…

Bergmann Auszeichnung VDBUM-Seminar

Bergmann mit VDBUM-Förderpreis ausgezeichnet

Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG ist mit dem diesjährigen VDBUM-Förderpreis ausgezeichnet worden. Mit seinem neu entwickelten Fahrerassistenzsystem „DynControl“ setzte sich…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Zeppelin Fachkräftemangel VDBUM

Fachkräftemangel und Innovationskultur am Bau

Willingen. – Wie kann es gelingen, wieder mehr junge Menschen für den Bau zu interessieren und welche Rolle spielt dabei die Innovationskultur in der Industrie? Das waren die…

Liebherr Krane und Seilmaschinen

Fahrzeugkrane machen Schwimmkran-Einsatz überflüssig

Mit einer intelligenten Lösung und dem Einsatz zweier großer Liebherr-Fahrzeugkrane hat die Mammoet-Niederlassung Leuna nach eigenen Angaben auf einer Baustelle in Berlin…

Krane und Seilmaschinen

Für neue Urbanität sorgen

Noch nie haben so viele Menschen in München gewohnt wie aktuell. Und die bayerische Landeshauptstadt wächst weiter: Bis 2030 sollen es 1,8 Mio. Einwohner sein. Um dies zu…

Palfinger Nutzfahrzeuge

Krane als zuverlässige Helfer eingesetzt

Wenn der Fahrer eines Spezialnutzfahrzeugs aus der Flotte eines kommunalen Dienstleisters 60 bis 70 Mal am Tag ein- und aussteigen muss sowie häufig auch den Kran bedienen soll,…

VDBUM

Berufsbilder werden sich grundlegend wandeln

Der digitale Wandel und der Fachkräftemangel bestimmen heute maßgeblich die Diskussion am Bau. Auch das diesjährige VDBUM Seminar wird sich gezielt mit diesen Themen…

VDBUM

Erfolgreiches Personalmanagement im Fokus

In wenigen Monaten ist eswieder so weit. Noch bevor die bauma im April des kommenden Jahres die Baumaschinenwelt einmal mehr nach München zieht, trifft sich dieBranche vom 19. bis…

VDBUM

Themen treffen genau den Zahn der Zeit

Die Digitalisierung treibt zzt. die gesamte Wirtschaft und Politik um. Diesem Zukunftsthema widmete das 47. VDBUM-Seminar vom 21. bis 24. Februar 2018 in Willingen ein besonderes…

Sennebogen VDBUM-Seminar

Abbruchtechnik und Telekrane und Digitalisierung im Fokus

Als Schwerpunktpartner unterstützt Sennebogen den Verband und zeigt u. a. den neuen Sennebogen 613 Telekran. Darüber hinaus engagiert sich Geschäftsführer Erich Sennebogen beim…