VDBUM-Branchentreff erörtert Straßenbau
Am 4. und 5. September 2023 findet der "Branchentreff nachhaltiger Straßenbau" des VDBUM in Windhagen statt. Interessierte können sich mit Geschäftsführern und Führungskräften aus…
Virtuelle Ausbildung erreicht Baugeräteführer
Der Softwareentwickler BIK Simulation hat kürzlich auf dem VDBUM-Großseminar in Willingen seine Ausbildungssimulatoren des Herstellers Acreos demonstriert.
Zur multifunktionalen Maschine transformiert
Im Rahmen des VDBUM-Großseminars in Willingen hat der Baumaschinenhersteller Hydrema seinen multifunktionalen MX Citybaggers vorgestellt.
Willkommen im Nutzwerk
Ende Januar fand in Willingen die 51. Veranstaltung des VDBUM-Großseminars statt. Dass die Mitglieder des Verbands nicht nur eine Plattform zum Netzwerken finden, sondern auch…
Verband würdigt zum zehnten Mal Innovationen der Baubrache
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. hat den renommierten VDBUM-Förderpreis im Rahmen des 51. Großseminars in Willingen am 25. Januar 2023 zum 10. Mal…
Verband stellt finales Programm vor
Am 24. Januar startet das Messe- und Veranstaltungsjahr 2023 mit dem Großseminar des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) im Kongresszentrum…
Punktgenauer Wissenstransfer im Fokus
"Effiziente Baumaschinentechnik im nachhaltigen Bauprozess" – so lautet das Motto des 51. VDBUM-Großseminars, das vom 24. bis 27. Januar 2023 in Willingen stattfindet.
Verband plant Großseminar
Der VDBUM hat für den 24. bis 27. Januar 2023 das 51. VDBUM-Großseminar geplant.
ABZ-Stellenmarkt

Winterseminar feiert sein Comeback
Gerade erst ist das 50. VDBUM-Großseminar im Juli 2022 Geschichte, schon laufen die Vorbereitungen für die 51. Ausgabe im Januar 2023 auf vollen Touren.
Weiterentwicklung und Digitalisierung im Fokus
Wolfgang Lübberding, Prokurist beim VDBUM und Dieter Schnittjer, Geschäftsführer des VDBUM, erklärten der ABZ, was den Verband und seine Mitglieder derzeit beschäftigt und wie man…
Verband zeichnet Innovationen aus
Der VDBUM verleiht im Rahmen seines Großseminars am 25. Januar 2023 in Willingen seinen Innovations-Preis in drei Kategorien. Laut dem Verband können sich die Teilnehmer so mit…
Starke Themen, tolle Stimmung, rege Beteiligung
Nach zweieinhalbjähriger Abstinenz richtete der VDBUM in Willingen sein 50. Großseminar aus, das zum vollen Erfolg wurde.
VDBUM gibt Programm bekannt
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat für sein 50. Großseminar vom 19. bis 22. Juli einige Neuheiten im Vergleich zu den Vorjahren angekündigt.
Nachgeholtes Verbands-Jubiläum und mehr
Das Großseminar des VDBUM findet nach der Corona-Zwangspause im Juli zum fünfzigsten Mal statt. Präsident, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer Dieter Schnittjer über die…
Verband richtet Jubiläumsseminar aus
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat zur nachträglichen Feier seines 50-jährigen Bestehens in 2021 ein Jubiläumsseminar geplant.
VDBUM verschiebt Großseminar
Der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik (VDBUM) hat unlängst bekanntgegeben, dass das geplante 50. Groß-seminar auf Juli 2022 verschoben wird. Die…
Fundament für die Zukunft schaffen
Unter dem Motto "50 Jahre – Fundament für die Zukunft" treffen sich die führenden Köpfe der Branche vom 25. bis 28. Januar 2022 zum Wissensaustausch im Kongresszentrum Sauerland…
"Dieses Risiko wollten wir nicht eingehen"
Nahezu ein halbes Jahr konnte der Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) keine Veranstaltungen durchführen. Nun fiel auch die Jubiläumsausgabe des…
50. VDBUM-Großseminar findet erst 2022 statt
Der Vorstand des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e.V. (VDBUM) hat das vom 23. Bis 26. Februar 2021 geplante 50. VDBUM-Großseminar auf 2022 verschoben. Grund…
Sonderpreis für Start-ups wird erstmals 2021 verliehen
Den Fortschritt der gesamten Branche zu fördern und voranzutreiben – das ist das Ziel des VDBUM-Förderpreises. Im Zuge der 50. Ausgabe des jährlich stattfindenden Großseminars…
"Die Zeit des Arbeitens ist jetzt da"
"Ideen von Heute schaffen Lösungen von Morgen!" - Unter diesem Motto fand kürzlich das 49. VDBUM-Seminar im Sauerland Stern-Hotel in Willingen statt. Rund 1200 Teilnehmer waren in…
"Wir brauchen mehr Möglichkeiten des Miteinanders"
Mit Ideen von heute Lösungen von morgen schaffen. So lauten Motto und Anspruch des 49. VDBUM Seminars, zu dem die Baubranche vom 11. bis zum 14. Februar erneut zusammenkommt. Im…
Bergmann mit VDBUM-Förderpreis ausgezeichnet
Die Bergmann Maschinenbau GmbH & Co. KG ist mit dem diesjährigen VDBUM-Förderpreis ausgezeichnet worden. Mit seinem neu entwickelten Fahrerassistenzsystem „DynControl“ setzte sich…
Besucherinteresse war auch im bauma-Jahr hoch
"Innovation durch Motivation" – so lautete das Motto des 47. VDBUM-Seminars, das vom 19. bis 22. Februar in Willingen stattfand. Es durchdrang als Leitlinie sämtliche Themenblöcke…
Vielseitig einsetzbare Maschine
Die Firma Fot Machinery GmbH, vertreten durch die Brüder Paul und Vitali Fot mit Sitz in Willebadessen, handelt seit 2012 mit gebrauchten Komponenten und kompletten…
Seilbagger und Planierraupe in Teamarbeit
Der Containerhafen in Jätkäsaari wird bis 2030 zu einem attraktiven Stadtteil Helsinkis erweitert. Um den Baugrund zu verbessern, setzte das finnische Unternehmen Takanen…
Mit neuem Umschlagbagger größtmögliche Wertschöpfung erzielen
Alles, aber nichts richtig: Dazu wollten es Andreas und Robert Müller nicht kommen lassen, als sie ihren neuen Umschlagbagger für ihren 14 Mitarbeiter großen Betrieb RMM in…
Fachkräftemangel und Innovationskultur am Bau
Willingen. – Wie kann es gelingen, wieder mehr junge Menschen für den Bau zu interessieren und welche Rolle spielt dabei die Innovationskultur in der Industrie? Das waren die…