Sany

Neue Umschlagmaschine im Fokus

Bedburg (ABZ). – Eine hohe Traglast und große Reichweite sind nach Herstellerangaben die verbindenden Elemente der neuen Sany Umschlagmaschine SMHW30G5.

Dazu komme die beispielhafte Effizienz des bewährten Cummins-Motors 6.7. Gemeinsam mit der optimal abgestimmten Hydraulik sei er der Garant für eine überzeugende Wirtschaftlichkeit.

Vorgestellt wird diese Maschine sowie auch der neue 18-Tonnen- Mobilbagger erstmals vom 13. bis 17. Mai auf der IFAT München 2024, der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft auf dem Freigelände am Stand FM.809/1.

Die neue Umschlagmaschine SMHW30G5 übernimmt Be- und Entladetätigkeiten: ob beim Recycling, in der Industrie, beim Holzumschlag oder im Hafen. Ihr robuster Stahlbau und der stabile Mobilunterwagen sorgen dabei für die notwendige Stabilität, auch wenn schwere Aufgaben zu bewältigen sind. Die Bediener können sich auf eine feinfühlige Steuerung und höchsten Arbeitskomfort freuen.

Alle wichtigen Informationen und viele Features werden bequem und sicher über das 7-Zoll-Touchdisplay erledigt. Noch mehr Komfort bieten der zentrale Schmierpunkt am Unterwagen sowie die optimale Zugänglichkeit aller relevanten Komponenten für Wartung und Pflege. So sind diese Routineaufgaben schnell erledigt.

Ein umfassendes Sicherheitspaket schützt Mensch, Maschine und Material. Dazu gehört zum Beispiel die verfahrbare Kabine, die einen bestmöglichen Blick auf den Arbeitsbereich ermöglicht.

Über das 7-Zoll-Display erhält derBediener zudem eine zuverlässige Anzeige seiner Seiten- und Rückfahrkamera. Ebenfalls mit an Bord sind eine Höhen- und Reichweitenbegrenzung,erklärt der Hersteller.

Die neue Umschlagmaschine wird auf der IFAT von zwei weiteren Sany-Highlights begleitet: Der im vergangenen Jahr vorgestellte Radlader SW305 gilt als Musterbeispiel für eine multifunktional einsetzbare Maschine.

Das Kraftpaket mit dem robusten Heavy-Duty-Rahmendesign meistert auch härteste Einsatzbedingungen – und ist bereits ab Werk mit zahlreichen Features ausgestattet, die für mehr Komfort, Sicherheit und für eine höhere Produktivität sorgen, heißt es seitens des Unternehmens. Auf der IFAT wird er zudem mit der passenden Recycling-Ausrüstung zu sehen sein.

Das Unternehmen präsentiert in München außerdem den neuen SY175W. Er ist als 18-Tonner eine Ergänzung des Portfolios im Mobilbagger-Segment – nur knapp zwei Jahre nach Einführung des ersten 15-Tonnen-Baggers. Die konsequente Weiterentwicklung der Maschine basiert auf dem Feedback zur Vorgängermaschine. Mit dem Ergebnis, dass der Komfort der Kabine nahezu keine Wünsche mehr offenlässt, verspricht das Unternehmen. Auch in puncto Bedienfreundlichkeit erreicht der SY175W demnach durch das 7-Zoll-Touchscreen ein höheres Level.

Er wird – wie auch sein kleinerer Bruder – von einem Deutz-Motor angetrieben und arbeitet zuverlässig mit einem Bosch Rexroth Hydrauliksystem. Die notwendige Stabilität und somit ein hohes Maß an Sicherheit gewährleisten die Achsen von ZF.

Auf der IFAT in München präsentiert Sany darüber hinaus den neuen Mobilbagger ebenfalls mit Recycling-Aus-rüstung: mit Schutzgittern, Schild und Pratzen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen