Schleswig-Holstein
Flächenverbrauch soll mehr als halbiert werden
Bis 2026 stünden 12 Millionen Euro Fördermittel für Altlastensanierung, Revitalisierung und das Flächenrecycling von Industrie- und Gewerbeflächen bereit. Die Landesregierung habe zudem einen Baulandfonds mit einem Kreditvolumen von bis zu 100 Millionen Euro bei der Investitionsbank Schleswig-Holstein auf den Weg gebracht. Damit wolle sie Kommunen beim Kauf von Splittergrundstücken zur Schließung von Baulücken oder bei der Sanierung von Grundstücken helfen. Der Neubau auf der grünen Wiese sei meist günstiger und einfacher als die Wiederverwendung bestehender Flächen, erklärte Sütterlin-Waack. "Das ist der Kern des Problems, das wir lösen wollen."
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Baupolitik bestellen