Schwertransport in Frankreich
Alle acht Kilometer Kreisverkehr passiert
LEIPZIG/KEHL/FRELIGNé (ABZ). - 20 Windturm-Komponenten von jeweils 20 m Länge wurden auf der Straße von Leipzig nach Freligné transportiert. Abgesehen von den Transport-Anforderungen ist die französische Strecke, die für BigMove hin zu dem Onshore-Windpark im Westen Frankreichs genehmigt worden war, recht idyllisch. Bei 160 Kreisverkehren, 29 m Gesamtzuglänge und 5,15 m Höhe werden Vorbereitung und Durchführung dieser Aufgabe jedoch zu einem anspruchsvollen Stück Arbeit.Der professionelle Fokus verschiebt sich weg von der Landschaft ausschließlich hin zu den Gegebenheiten der gegebenen Infrastruktur. Örtliche Engstellen und Kreisverkehre ließen die fünf Tage des Kooperations-Transports daher zu einer kontinuierlichen Maßarbeit avancieren.Die in Leipzig hergestellten Turm-Sektionen konnten bis Kehl mit spezieller Adapter-Technik transportiert werden. Dort musste auf Semi-Tieflader umgeschlagen werden, um den französischen Verordnungen zu entsprechen.Mitsamt der eingeplanten Tagesbaustellen sowie der Begleitung durch Polizei und zertifizierte private Firmen verlief die gesamte Strecke einwandfrei."Dass die Fahrer wegen starker Schwindelanfälle aufgrund der 160 Kreisverkehre krankgeschrieben werden mussten, ist jedoch ein Gerücht", so kommentiert Horst Wallek, der Vorstandsvorsitzende der BigMove AG das Projekt abschließend mit einem Augenzwinkern.
ABZ-Stellenmarkt
