Weber Baumaschinen und Fahrzeuge
Minidumper in zwei Varianten erhältlich
Dieses Gerät sei nicht nur bedienerfreundlicher, sondern auch leistungsfähiger als je zuvor. Mit einer Antriebsleistung von 1800 W gehöre der PowerBarrow4WD II zu den stärksten Geräten seiner Klasse. Dies garantiere eine zuverlässige Leistung, selbst bei anspruchsvollen Aufgaben.
Mit einer Arbeitsbreite von nur 76 cm ist eine bessere Manövrierfähigkeit, insbesondere in engen Arbeitsbereichen, wie zum Beispiel Türen, möglich. Durch die innovative elektrische Auskippung kann das Ladegut präzise dosiert oder sogar bergauf stehend ausgekippt werden – eine Erleichterung zum Beispiel beim Auskippen in einen Container.
Die Bedienelemente sind nun noch näher am Bediener positioniert und bieten gleichzeitig Schutz gegen herabfallendes Ladegut. Mit einem NotAus und einem Zündschloss ist der Anwender stets auf der sicheren Seite.
Sowohl die Elektronik als auch die Batterien sind leicht zugänglich, was eine einfache Wartung und einen schnellen Austausch ermöglicht.
Der Minidumper wird in zwei Varianten angeboten: eine mit pulverbeschichteter und eine mit verzinkter Mulde.
Mit dem neuen PowerBarrow4WD II setzt der Hersteller eigenen Angaben zufolge Maßstäbe im Bereich elektrischer Minidumper. Seine innovative elektrische Auskippung, die hohe Antriebsleistung und die robuste Bauweise heben ihn demnach von anderen Geräten ab. Das Unternehmen ist auf der GaLaBau vertreten in Halle, 5 Stand 137.
ABZ-Stellenmarkt
