Zu wenig Stellplätze an Autobahnen im Norden
Kiel (dpa). – An den Autobahnen in Schleswig-Holstein fehlen etwa 370 Stellplätze für Lastwagen. Wie das Verkehrsministerium in Kiel auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte, sind aktuell und mittelfristig 450 weitere Parkstände geplant. Damit könnte das für 2030 erwartete Defizit von 400 Plätzen bis dahin ausgeglichen werden. Das zwischen dem Land und dem Bundesverkehrsministerium abgestimmte Konzept dafür sei Ende 2020 an die Autobahn GmbH des Bundes übergeben worden. Diese ist nun für die Umsetzung zuständig. Engpässe gibt es besonders auf der A 1 (Hamburg-Heiligenhafen) und der A 24 (Hamburg Richtung Berlin). Der Stellplatzmangel ist nach Angaben des Ministeriums bundesweit ein Problem: Von 2008 bis 2018 war die Zahl zwar um 31 Prozent von 53 900 auf 70 800 gestiegen. Aber der Lastwagenverkehr wuchs noch stärker. 2018 wurden 94 100 täglich nachts an den Autobahnen parkende Lkw gezählt, 38 Prozent mehr als zehn Jahre zuvor. Wenn Laster notgedrungen auf Ein- und Abfahrten von Parkplätzen auf Standstreifen stehen, kann das gefährlich werden.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten
- Themen Newsletter Verkehrspolitik bestellen