Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG

Radlader für die Fernwärmeversorgung

Siezenheim/Österreich (ABZ). – Das Biomasse-Heizkraftwerk der Salzburg AG in Siezenheim erzeugt Strom und Wärme. Die Wärme wird zu 100 % für die Fernwärmeversorgung der Kunden der Salzburg AG im Verbundnetz der Stadt Salzburg verwendet. Zum Transport des Waldhackgutes setzt man den neuen Komatsu Radlader WA475-10E0 ein, der mit einer speziellen Schaufel ausgestattet wurde.

Der…

Dieser Artikel ist im Moment nur für ABZPLUS Kunden verfügbar.

Er wird nach 120 Tagen für alle Leser freigegeben.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen