Bundesbauministerium
Neue Bauförderung für Familien startet im Juni
Berechtigt seien Familien mit einem Jahreseinkommen bis 60.000 Euro plus 10.000 Euro je Kind, sagte die SPD-Politikerin gegenüber Medien. Für das Programm der staatlichen Förderbank KfW mit zinsgünstigen Krediten stünden 350 Millionen Euro im Jahr bereit. Bei einer Zinsverbilligung sei der Hebel besser als bei jährlichen Direktzahlungen nach dem Kauf, argumentierte Geywitz. "Wir erreichen also eine höhere Förderwirkung pro eingesetztem Euro als beim Baukindergeld."
Geywitz verteidigte zudem die Entscheidung der Bundesregierung, KfW-Förderprogramme in Milliardenhöhe zu streichen. Sie könne zwischen Zuschüssen und Fertigstellungen keinen direkten Zusammenhang erkennen. So hätten 2021, als es die Förderprogramme noch gab, perfekte Bedingungen mit niedrigen Zinsen, ohne Krieg und ohne Sanktionen geherrscht. "Doch das hat sich überhaupt nicht in steigenden Fertigstellungen niedergeschlagen", sagte die Ressortchefin.
- Themen Newsletter Baupolitik bestellen