CO2-Fußabdruck senken
Klima-Initiative kommt voran

Doch um die notwendigen Klimaziele erreichen zu können, seien nicht nur Anstrengungen einzelner Staaten gefragt, sondern vor allem auch das Engagement von Organisationen und Unternehmen. Die Klimainitiative Baugewerbe ist nach eigenen Angaben eine solche Initiative, die bereits Verarbeiter am Bau für einen aktiven Beitrag begeistern konnte.
Die Proceram-Gruppe entwickelt und vertreibt Füllstoffe für die Bauindustrie, rein mineralische Dämmputz- und Brandschutz-Systeme sowie nachhaltige Funktionsbeschichtungen für den Außen- und Innenbereich unter der Marke Proceram. Gemeinsam mit der Beratungsagentur Fokus Zukunft wurde die "Klimainitiative Baugewerbe" ins Leben gerufen.
Das junge mittelständische Unternehmen möchte erreichen, dass die Klimaneutralität von Bauprojekten als Sanierungsstand am Markt anerkannt und etabliert wird. Die Gruppe möchte möglichst viele Kunden, Partner und Interessenten für die Aktion gewinnen und wickelt laut eigener Aussage gern die Kooperation mit Fokus Zukunft für verarbeitende Betriebe aus dem Fachhandwerk und Wohnungsbau sowie Bauverbänden ab, stößt die Erstellung des CO2-Fußabdrucks an und übernimmt zudem die anfallenden Kosten für das erste Jahr. Mit dem bestätigten Erwerb der Klimaschutzzertifikate wird das Unternehmen automatisch Mitglied der Klimainitiative Baugewerbe.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Klimaschutz bestellen