Industrieoberflächen hochkarätig aufpoliert
Diamantpads bringen Böden zum Glänzen
Die neueste Innovation von Diamantpads mit dem Namen Furby Pads vereinfacht die Endbearbeitung von modernen Design- und Industriebodenbeschichtungen erheblich, so das Versprechen des Unternehmens. Zementgebundene, selbst verlaufende Bodenbeschichtungen sind Schwamborn zufolge als Design-böden oder in Industriehallen gern gesehen. Sie seien leicht aufzutragen, fugenarm zu verarbeiten, individuell gestaltbar und dauerhaft belastbar. Wenn sie langlebig und einfach zu pflegen sein sollen, empfiehlt sich ein Feinschliff, so Schwamborn.
Die Schwamborn-Fußbodenexperten haben den Anspruch, für jede Aufgabe im Fußbodenbau die optimale Lösung zu bieten. So sei es nahezu unvermeidlich gewesen, die bestmöglichen Schleifwerkzeuge für diese Bodenbeläge zu entwickeln.
ABZ-Stellenmarkt
Weitere Artikel zum Thema
Mit den Furby Pads sei dies bestens gelungen – denn diese speziell für das Polieren von Oberflächen entwickelten Pads besitzen eine revolutionäre dynamische Bindung aus einer Vielzahl feinster Diamanten. Diese ermöglichen nicht nur eine hohe 3D-Bewegungsfreiheit beim Polieren, sondern vor allem eine schnellere Bearbeitung, versichert der Hersteller. Der Feinschliff mit diesen Pads habe nur eine geringe Wärmeentwicklung zur Folge, was sie wiederum ideal für den Trockeneinsatz mache.
So wurde in nur einer Stunde eine zementgebundene mineralische Beschichtung auf 70 m² Garagenfläche mit einer Schwamborn-Maschine der Bezeichnung STR 500 und Furby Pads poliert. Das Ergebnis ist ein optisch ansprechender, sehr ebener Boden ohne Fugen, der langlebig und ausgesprochen pflegeleicht ist.