Maschinenbau
Zeichen stehen in China auf Wachstum
Über schlecht laufende Geschäfte berichteten vier Prozent und damit deutlich weniger als in der vorangegangenen Umfrage im Herbst (16 Prozent). Groß sei die Nachfrage zum Beispiel in den Bereichen Pharma, Automobil und Holzbearbeitung. Etwa ein Drittel der Unternehmen klage jedoch auch über Hemmnisse beim Geschäft in China. Reisebeschränkungen erschwerten es, bei Bedarf qualifizierte Servicetechniker ins Land zu schicken. Hinzu komme aktuell ein Mangel an Rohstoffen und Materialien. "Die Lieferketten sind zurzeit sehr angespannt, was vor allem daran liegt, dass China nicht mehr die einzige Region ist, die boomt", erklärte Barkowsky.