Schutz vor Schwergewichten

Fahrzeughalle mit PMMA abgedichtet

Triflex Bauchemie
Die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Riegl bedurfte einer Sanierung: An den Fugen des Estrichs waren Undichtigkeiten aufgetreten. Den Abdichtungsarbeiten vorausgehend wurde der Untergrund mit Kugelstrahlen vorbereitet. Foto: Triflex

Mitterriegl/Österreich (ABZ). – Die Freiwillige Feuerwehr spielt eine essenzielle Rolle in Österreich, da bis auf einige wenige Städte das gesamte Feuerlösch- und Katastrophenwesen ehrenamtlich organisiert ist. Sie gewährleistet den Schutz und die Sicherheit der Gemeinschaft, indem sie bei Bränden, Unfällen und anderen Notfällen schnell reagiert. So verfügt auch der Ortsteil Mitterriegl, im oberösterreichischen Frankenburg am Hausruck gelegen, über eine solche Freiwillige Feuerwehr. Den insgesamt 138 Mitgliedern stehen ein Sprinter sowie ein Transporter als Fuhrpark zur Verfügung, die in einer Fahrzeughalle untergebracht werden, wie der Baustoffhersteller Triflex berichtet.

Der in der Fahrzeughalle verlegte PVC-Plattenbelag mit Estrichuntergrund wies nach gut 20 Jahren Benutzung mit schweren Fahrzeugen jedoch gravierende Mängel auf: Zwischen den einzelnen Platten öffneten sich bereits die Fugen. Wasser konnte in der Folge eindringen und den Untergrund schädigen. Deswegen gab die Freiwillige Feuerwehr Riegl bei der Firma Huemer Bodenbeschichtungen aus dem naheliegenden Neukirchen an der Vöckla eine Sanierung der etwa 100 m² großen Fläche in Auftrag. Ziel dieser war es, den vorhandenen Bodenbelag zum Schutz der Bausubstanz mit einer dauerhaft funktionstüchtigen Abdichtung zu versehen.

Als Spezialist für Bodenschichtungen arbeitet die Firma Huemer Bodenbeschichtungen bereits seit vielen Jahren mit Triflex zusammen. Auch für dieses Projekt setzte das Unternehmen wieder auf ein System aus dem Hause des Flüssigkunststoff-Experten. Das Parkdeck Beschichtungssystem Triflex ProDeck verfügt über eine Spezialarmierung und ist für Flächen mit besonders großer mechanischer Beanspruchung ausgelegt. Durch den Einsatz von PMMA-Harzen im gesamten Systemaufbau wird ein durchgehender chemischer Verbund erzielt, der sich vollflächig mit dem Untergrund verkrallt. Risse haben so keine Chance – was schließlich überzeugte, wie Manuel Huemer von der Firma Huemer Bodenbeschichtungen beschreibt: "Die Komplexität der unterschiedlichen Belastungen sowie das Argument eines besseren Aufbaus mit Rissüberbrückung, welche beim vorherigen Belag ein Problem darstellte, ließ uns und dem Bauherrn keinen Zweifel an der Entscheidung für Triflex ProDeck. Hinzu kam das Know-how der Fachberatung." Ebenfalls von Vorteil war, dass PMMA-Harze schnell aushärten und der damit bearbeitete Untergrund bereits nach kurzer Zeit wieder befahrbar ist.

Nach nur drei Tagen waren die Sanierungsarbeiten in der Fahrzeughalle abgeschlossen. Schon nach kurzer Zeit ab Auftrag des Finishs konnte die Fläche begangen und nach drei Stunden wieder befahren werden. Manuel Huemer ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis: "Das Resultat ist wie zu erwarten einwandfrei. Wir haben eine gleichmäßige, saubere Oberfläche selbst an den Anschlüssen und schwer zugänglichen Stellen. Ich bewerte die Lösung aufgrund der abgestimmten Produkte von Triflex als technisch sehr hochwertig."

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Minijobber als Tankwagenfahrer (m/w/d), Frickenhausen  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen