Stärkung im Bereich der Horizontalbohrtechnik
Max Bögl-Gruppe übernimmt BFT
Neumarkt (ABZ). – Zum neuen Geschäftsjahr 2022 verstärkt sich die Firmengruppe Max Bögl nach eigenen Angaben im Bereich derHorizontalbohrtechnik durch Übernahme der Firma BFT Bohr- und Frästechnik GmbH aus Saal an der Saale.
Seit mehr als30 Jahren verfügt die BFT über Erfahrung im grabenlosen Leitungsbau. Neben Pressbohrungen und Pilotrohrvortrieben sind zukünftig auch Horizontal-Spülbohrungen (HDD) im Leistungsspektrum bei Max Bögl verankert. Unter Leitung von Uwe Hey und seinem 20-köpfigen Team und dem modernen Gerätepark ergänzt BFT das Portfolio der Abteilung Rohrvortrieb/HDD im Geschäftsbereich Infrastruktur heißt es seitens der Verantwortlichen.
"Wir freuen uns durch diese Verstärkung noch besser für die anstehenden großen Bauaufgaben, unter anderen den Energietrassen-Projekten in Deutschland, sehr gut gerüstet zu sein", erklärte das Unternehmen. Man sei davon überzeugt, dass die Firmengruppe durch diese Geschäftsfelderweiterung noch leistungsfähiger für Kunden von Max Bögl sein werde und "damit ihre ohnehin schon hohe Kompetenz in der Ausführung von Infrastrukturprojekten nochmals verstärken kann", heißt es in einem Statement. Die Firmengruppe Max Bögl zählt nach eigener Aussage zu den größten Bau-unternehmen der deutschen Bauindustrie, verfügt über 6500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit 40 Standorten und erzielt einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden Euro.
ABZ-Stellenmarkt
