Verbände und Unternehmen stellen sich auf

Gegen Recht auf Homeoffice

Berlin (dpa). – Unternehmerverbände haben sich gegen einen Rechtsanspruch von Arbeitnehmern auf Homeoffice ausgesprochen. "Der Mittelstand sagt Ja zu flexiblem Arbeiten und ein deutliches Nein zu einem Rechtsanspruch auf Homeoffice", sagte Markus Jerger, Bundesgeschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft. Auch der Maschinenbauverband VDMA kritisierte, dass Bundesarbeitsminister Hubertus Heil mit einem solchen Rechtsanspruch gleich mehrfach in die unternehmerische Freiheit eingreife. Jerger forderte: "Bundesarbeitsminister Heil sollte seine gesetzgeberische Energie darauf verwenden, das Arbeitszeitgesetz zu entstauben." Das sorge für mehr Flexibilität in der Arbeitswelt. Mittelständische Unternehmen würden ihren Beschäftigten schon überall Homeoffice und mobiles Arbeiten anbieten, wo es die Abläufe zuließen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham  ansehen
Baugruppenleitung (m/w/d) für den Bereich..., Bergen   ansehen
Landschaftsarchitekt:innen (w/m/d)..., Frankfurt  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, lassen Sie sich doch zum Thema auf dem Laufenden halten

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen