Vom Kundenwunsch zur serienmäßigen Alternative
Renaissance der Frontkipppritsche
Ab sofort sei diese serienmäßig als Alternative zur bekannten Rundkippmulde erhältlich, so der Hersteller. Mit dem C807s feiert Bergmann gewissermaßen die Renaissance der Frontkipppritsche, zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren im landwirtschaftlichen Bereich sehr beliebt war.
Abmessungen von 2450 x 2000 mm und 6 t Nutzlast ermöglichen es den Angaben des Hersteller zufolge, mit dem Dumper Stückgut komfortabel zu transportieren, beispielsweise bis zu vier mit Pflastersteinen beladenen Europaletten. Mit seinem Teleskopzylinder mit Drei-Seiten-Kipptechnik und pendelbaren Vorderklappen ist der C807s nicht nur für den Transport, sondern auch gut für das Ausbringen von Schüttgütern gut geeignet.
Durch seine Wendigkeit ist der kompakte C807s vor allem für den Einsatz auf engen Baustellen eine gute Wahl. Die gefederte Hinterachse ist den Herstellerangaben zufolge im Markt einzigartig. Sie erlaube eine dynamischere Maschinenführung. Bei der Fahrerkabine hat der Anwender die Wahl zwischen Rops-Sicherheitsbügel, geschlossener Vollkabine und einem für den Transport auf einem Standard-Lkw absenkbaren Schutzdach. Ein sparsamer, emissionsarmer Cummins-Dieselmotor gehört zur Serienausstattung. Er erfüllt die strengste EU-Abgasstufe 5.
ABZ-Stellenmarkt
