Zentralverband hält Handwerkswettbewerb ab
ZDH zeichnet 139 Auszubildende aus
Berlin (ABZ). –Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) hat kürzlich zum 70. Mal die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks (PLW) ausgezeichnet.
Laut Veranstalter handelt es sich dabei um Europas größten Berufswettbewerb. Von anfangs rund 3000 angetretenen Auszubildenden hätten sich 800 als Landessieger für den Bundeswettbewerb qualifiziert. Wiederum 113 davon hätten letzten Endes den Bundessieg in ihrem jeweiligen Gewerk erzielt. 26 weitere Teilnehmer hätten im Kreativ-Wettbewerb "Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten" gesiegt.
"Sie haben auf höchstem Niveau mit Präzision und Leidenschaft ihr Talent unter Beweis gestellt, einen Großteil ihrer Ausbildung unter den Rahmenbedingungen der Pandemie absolviert und ungeachtet dieser widrigen Umstände diese Spitzenleistungen vollbringen können. Dafür spreche ich Ihnen im Namen der gesamten Handwerksorganisation meine besondere Hochachtung aus", lobt Verbandspräsident Hans Peter Wollseifer.
Seit 1951 seien mehr als 130 Gewerke im Wettbewerb vertreten und insgesamt 200.000 Teilnehmer angetreten.
ABZ-Stellenmarkt
