Austrotherm
Bauartgenehmigung erhalten
Wittenberge (ABZ). – Seit mehreren Jahren bietet Austrotherm nach eigenen Angaben sehr erfolgreich einlagige, hoch druckfeste XPS-Dämmplatten an. Die mit einem Thermobonding-Verfahren hergestellten Produkte (Abkürzung TB) werden bis zu einer Dicke von 400 mm produziert und in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen eingesetzt. Sollen thermisch verbundene Dämmplatten in Deutschland jedoch im Umkehrdach sowie in der Perimeterdämmung bei drückendem und ständig aufstauendem Wasser eingesetzt werden, dann ist hierfür eine entsprechende Bauartgenehmigung vorzuweisen. Für Austrotherm XPS TOP TB hat das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) diese jetzt erteilt. Ein ganz besonderer Qualitätsbeweis ist dabei die Tatsache, dass die Bauartgenehmigung auch für Austrotherm XPS TOP 70 TB gilt, also für eine einlagige Verlegung bis 700 kPa Druckbelastung.
Im Einzelnen erstreckt sich die Bauartgenehmigung auf die Produkte:
- Austrotherm XPS TOP 30 TB mit einer Dicke von 140 bis 340 mm.
- Austrotherm XPS TOP 50 TB mit einer Dicke von 140 bis 300 mm.
- Austrotherm XPS TOP 70 TB mit einer Dicke von 140 bis 300 mm.