Bahn investiert in Knotenpunkte
Magdeburg/Halle (dpa). – Die Deutsche Bahn investiert in den kommenden Jahren 1,6 Mrd. Euro in Sachsen-Anhalt. Zwei Großbaustellen sind dabei die Städte Magdeburg und Halle. In Halle werde etwa die fast 100 Jahre alte Stellwerktechnik modernisiert, sagte der Konzern-bevollmächtigte Alexander Kaczmarek kürzlich in Magdeburg. Ab Dezember sollen die Schnellzüge auf der neuen ICE-Trasse zwischen Halle und Erfurt fahren. Mit dem modernisierten Rangierbahnhof werde die Saalestadt zudem zum Güterverkehrskreuz für die Region. Die 545 Mio. Euro teuren Arbeiten am Magdeburger Hauptbahnhof sollen die Landeshauptstadt ab 2020 zum IC-Knoten machen.
ABZ-Stellenmarkt

- Themen Newsletter Bahnbau bestellen