Allgemeine Bauzeitung 18/2015
Neueröffnung mit großer Hausausstellung
Das Städtchen Mörlenbach, 10.000 Einwohner, liegt im Kreis Bergstraße, im Odenwald. Ein beliebtes Naherholungsbiet, außerdem ein günstiger Standort für die metallverarbeitende…
Viele Geschäfte getätigt oder angebahnt
Die Weltmesse für Gebraucht-Technik versammelte 313 Aussteller und 5142 Besucher aus 92 Ländern in der Messe Karlsruhe. Gezeigt wurden auf der Usetec vom 13. bis 15. April…
Deutsche Mauerziegelindustrie startet gemeinsame Kampagne
MÜNCHEN. - Gemeinsam für die Vorzüge des gebrannten Tons werben. Mit diesem Ziel haben die Unternehmen Unipor, Mein Ziegelhaus, Deutsche Poroton und Thermopor eine…
Hochhubwagen definieren Leistungsgrenzen neu
HAMBURG. - Das Thema Elektromobilität wird nach Meinung von Thomas A. Fischer, Geschäftsführer des Gabelstapler-Herstellers Still, wesentlich durch die hohen Preise für fossile…
Dachverband lobt erstmalig zwei Stipendien aus
Erstmalig vergibt der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) zwei Stipendien für immobilienwirtschaftliche Fortbildungen am EBZ dem Europäischen Bildungszentrum der…
Schlüsselfertige Aufzugslösung beim Bau im Einsatz
Am Alten Markt im Potsdamer Stadtkern tut sich etwas... Seit Mitte 2014 entsteht der sogenannte Palast Barberini, ein um 1770 unter Friedrich dem Großen nach römischem Vorbild…
Neue Generation Luftschichtanker auf dem Markt
Bever, der Spezialist für Verbindungstechnik im Mauerwerk, bringt eine neue Luftschichtanker-Generation auf den Markt. Die Kernvorteile liegen bei der höheren Effizienz und…
Neue Vorschriften für Barrierefreiheit
Die Regierung in Schwerin will zur Schaffung von mehr barrierefreien Wohnungen die Landesbauordnung verschärfen. Künftig soll in Häusern mit mehr als zwei Wohnungen eine Etage…
Rechnungshof lehnt zweite Rheinbrücke ab
Mit einer klaren Absage an eine zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe hat der Bundesrechnungshof die Diskussion über das umstrittene Verkehrsprojekt neu entfacht. Der…
Bahn investiert in Knotenpunkte
Die Deutsche Bahn investiert in den kommenden Jahren 1,6 Mrd. Euro in Sachsen-Anhalt. Zwei Großbaustellen sind dabei die Städte Magdeburg und Halle. In Halle werde etwa die fast…
Im 3,5-Tonnen-Segment Arbeitshöhen bis 23,5 Meter realisierbar
Seit über 10 Jahren vertreibt die Rothlehner Arbeitsbühnen GmbH die Lkw-Arbeitsbühnen des norditalienischen Herstellers GSR. Im 3,5 t Lkw-Segment sind Arbeitshöhen von 13,2 bis…
Bau kommt nur mühsam in Schwung
Die Orderbücher der deutschen Baubranche haben sich im Februar wieder etwas gefüllt: Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe stieg im Vergleich zum Vorjahr preisbereinigt um 0,7%,…
Flexible Transportlösungen zeigen
Auf über 4000 m² Ausstellungsfläche präsentiert die Münz Fahrzeugbau GmbH & Co. KG am 09./10. Mai in Pliezhausen zahlreiche Anhänger in vielen Ausführungen: vom einfachen…
Weitere Fortschritte beim Bau der Elbphilharmonie
Auf Deutschlands berühmtester Kulturbaustelle, der Hamburger Elbphilharmonie, geht es weiter voran. Nächste Woche sollen aller Voraussicht nach zwei wichtige Bauabschnitte…
Hohe seitliche Reichweite überzeugt
Mit der neuen LT 450 Lkw-Arbeitsbühne für 45 m Arbeitshöhe rüstet Schmid Hebebühnen aus Haimhausen bei München sein Großgeräte-Angebot auf. Besondere Leistungsmerkmale der neuen…
Charity-Kampagne anlässlich des Firmenjubliläums
Gleich zwei Neuigkeiten lüftete die Skyjack-Sparte der Linamar-Gesellschaft (TSX-LNR) bei der alle drei Jahre stattfindenden Baufachmesse Intermat in Paris in diesem Jahr: Skyjack…