ABZ-Stellenmarkt

Bahn prüft zwei Varianten
Die Deutsche Bahn prüft derzeit die Ende vergangenen Jahres vorgestellten Varianten für die Neubaustrecke Dresden–Prag. Mit der Verbindung verkürze sich nicht nur die Fahrzeit für…
Offenbarungseid
Um markige Worte und Parolen ist die Fridays-for-Future-Bewegung nie verlegen wenn es darum geht, für ihre Interessen zu trommeln.
Keine rasche ICE-Anbindung des Flughafens München
Die Bundesregierung tritt bei einer möglichen ICE-Anbindung des Münchner Flughafens auf die Bremse. Für eine Aufnahme der entsprechenden Neubaustrecke in den Bedarfsplan für die…
Bahn legt Konzept und Zeitplan vor
Die Bahn will bis 2030 wichtige Korridore jeweils in einem Rutsch abarbeitet. Für Fahrgäste bedeutet das zunächst weitere Belastung.

Minister gibt grünes Licht für Ausbau
Nach einer Überprüfung hat das Bundesverkehrsministerium das Geld für ein wichtiges Schieneninfrastrukturprojekt in Niedersachsen bewilligt. Die „Weddeler Schleife” zwischen…
S-Bahn-Verkehr zum Flughafen München verbessern
Bis zum Jahr 2028 soll die pannenträchtige S-Bahn-Anbindung des Flughafens an die Münchner Innenstadt durch ein neues Millionenprojekt verbessert werden.
Bahn bleibt bei umstrittener Variante
Die Bahn-Planungen für die künftige Strecke zum neuen Brenner-Tunnel sind rund um Rosenheim heftig umstritten. Ein „Stresstest” habe die Vorteile der bisherigen Auswahltrasse…
Grundsanierung für Bahnstrecke geplant
Im Jahr 2025 müssen sich Bahnreisende auf eine sechsmonatige Sperrung einstellen. Das betrifft die Strecke Berlin–Hamburg.
Zusätzliche Bahn-Verbindungen im Nordosten
Die Deutsche Bahn baut ihr Fernverkehrsangebot im Nordosten Deutschlands und rund um Berlin aus.
Inn-Unterquerung möglich aber teuer
Die umstrittene Unterquerung des Inns nördlich von Rosenheim wäre zwar möglich, aber sehr komplex und teuer. Auf dem Abschnitt entstünden Mehrkosten von ca. 3 Milliarden Euro,…
Verkehrsminister fordert mehr Geld für Schienenausbau
Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hat einen zügigen Ausbau der Bahninfrastruktur angemahnt.
Deutsche Bahn bei milliardenschwerem Projekt an Bord
Die Deutsche Bahn ist über ein Konsortium an einem Projekt für den Eisenbahnausbau in Ghana beteiligt. Das Projektvolumen beträgt rund 3,2 Milliarden Euro.