Pünktlichkeit soll verbessert werden
Bahn kommt mit Bauprogramm voran
"Bis Ende 2025 werden bereits 138 der insgesamt geplanten 355 Vorhaben umgesetzt sein", teilte die Bahn jetzt mit. "Das sind 40 Prozent der geplanten Maßnahmen mit einem Investitionsumfang von rund einer Milliarde Euro." Zu den Vorhaben gehört unter anderem der Ausbau von Überholgleisen für Güterzüge mit bis zu 740 Metern Länge. Hinzu kommen Projekte für den Schienennahverkehr, wie Überleit- oder Abzweigstellen.
"Dank der beschleunigten Umsetzung – beispielsweise mit der Bündelung von Maßnahmen und verschlankter Projektplanungen – gelingt es uns zunehmend besser, mit kleinen und besonders effektiven Vorhaben rasch eine große Wirkung zu erzielen", teilte der Chef der neuen Bahn-Infrastruktursparte InfraGo, Philipp Nagl, mit. "Davon profitieren unsere Fahrgäste und die Güterverkehrskunden ganz unmittelbar."
Das Programm mit den mehr als 350 kleinen und mittleren Maßnahmen soll bis 2030 abgeschlossen sein. Damit könne die Pünktlichkeit im Bahnverkehr um vier Prozentpunkte erhöht werden, hatte Bahn-Infrastrukturvorstand Berthold Huber im vergangenen Juni gesagt. Insbesondere im Fernverkehr war die Bahn im vergangenen Jahr so unzuverlässig unterwegs wie seit vielen Jahren nicht. Für dieses Jahr hat sich die Bahn eine Pünktlichkeitsquote von mehr als 71 Prozent vorgenommen.
ABZ-Stellenmarkt
