Berlin investiert in Kanalnetz

Berlin (dpa). – Für eine sauberere Spree investieren die Wasserbetriebe in den kommenden fünf Jahren rund 1,4 Mrd. Euro in die Abwasserreinigung der Hauptstadt. Zu den Bauprojekten gehören u. a. große unterirdische Staubecken im Mauerpark und an der Chausseestraße, teilte das Unternehmen mit. Sie sollen bei Wolkenbrüchen als Überlauf für volle Kanäle dienen und verhindern, dass Schmutzwasser in die Spree und andere Gewässer gespült wird. Das Dreckwasser aus den bis zu 17.000 m³ großen Becken wird nach Starkregen in die Kanäle zurückgepumpt und in Kläranlagen geleitet. Insgesamt investieren die Wasserbetriebe bis 2021 rund 2 Mrd. Euro.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Amtsleitung (w/m/d) für das Amt StadtRaum Trier , Trier  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen