Dübelanker ZV-Welle/5
Zugelassenen Schalenabstand erweitert
Mitte des vergangenen Jahres hat das Unternehmen, der Corona-Krise zum Trotz, einen neuen Dübelanker präsentiert. Neben der Verlängerung der Zulassung für den klassischen Dübelanker ZV-Welle bis 250 mm Schalenabstand konnte mit dem neuen Dübelanker des Typs ZV-Welle/5 eine Erweiterung des zugelassenen Schalenabstandes auf 400 mm erreicht werden.
Zusätzlich wurde für Objekte in direkter Nähe zur Küstenlinie eine weitere hochwertige Stahlqualität Bestandteil der Bauartgenehmigung: 14462, CRC IV, gewährleistet einen verbesserten Korrosionsschutz und erfüllt damit die Anforderungen des Eurocode 3.
Mit dieser Entwicklung kommt Bever dem Wunsch von Bauherren, Planern und Architekten nach, größere Schalenabstände einfach zu realisieren und so aus energetischer Sicht einen Schritt voraus zu sein. Das Beste dabei: Durch den erhöhten Drahtdurchmesser von 5 mm, anstelle der üblichen 4 mm beim Standard-Dübelanker ZV-Welle, entsprechen die Ankerstückzahlen pro Quadratmeter den normativ geregelten Stückzahlen. Zusätzliche aufwendige Berechnungen sind somit nicht mehr notwendig.
ABZ-Stellenmarkt
