Fränkische

Regenwasserreinigung im Mittelpunkt

Königsberg (ABZ). – Auf der IFAT 2018 zeigt Fränkische einmal mehr seine Kompetenz im Umgang mit Niederschlagswasser: Das Unternehmen präsentiert neue Regenwasserbehandlungsanlagen und hat Neuigkeiten zur DIBt-Zulassung seiner Reinigungsanlagen. Seine langlebigen und wartungsfreundlichen Systeme stellt der Regenwasserexperte in Halle B3, Stand 427/526, auf dem Messegelände in München vor.

Niederschlagswasser wieder in den natürlichen Kreislauf zurückzuführen, ist die zentrale Aufgabe im Regenwassermanagement von Fränkische. Darauf gründet der Ansatz "Vier Aufgaben – eine Lösung", der das Transportieren, Reinigen, Speichern und Ableiten von Regenwasser umfasst. "Regenwasser zu sammeln, zu reinigen und im Anschluss für Versickerungs-, Rückhalte- oder Nutzungsanlagen zu verwenden, sind Themen, die die Branche weltweit bewegen. Wir freuen uns darauf, Fachbesuchern auf der IFAT unsere zukunftsweisenden Technologien und Neuigkeiten rund um unsere bewährten Lösungen vorzustellen, die den Wasserkreislauf intelligent und langfristig erhalten", sagt Roman von Urbanowicz, Bereichsleiter Drainage Systeme bei Fränkische.

Auf der diesjährigen IFAT legt Fränkische den Fokus auf die Regenwasserreinigung: Dazu zeigt das Königsberger Unternehmen u. a. seine patentierte Strömungstrenner-Technologie, stellt neue Baugrößen an Regenwasserbehandlungsanlagen aus der Sedi-Baureihe vor und freut sich über die DIBt-Zulassung für alle Anlagentypen der Reihe SediSubstrator XL zur Regenwasserreinigung.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Ingenieur (m/w/d) der Richtung Bauingenieurwesen..., Nordenham  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen