Halbjahresbilanz der Baukonjunktur
Niedersachsen bei Aufträgen im Wirtschaftsbau im Plus
So konnten im ersten Halbjahr die Auftragseingänge im Wirtschaftsbau im Bereich des Hochbaus um 15,6 Prozent und im Tiefbaubereich sogar um 34,8 Prozent zulegen. Im Wohnungsbau brachen die Auftragseingänge dagegen im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 14,3 Prozent ein.
Der baugewerbliche Umsatz konnte im ersten Halbjahr 2024 nur um magere 2,6 Prozent zulegen. Dieser ohnehin niedrige Wert dürfte aber nach Einschätzung Afflerbachs im Wesentlichen auf gestiegene Baupreise und ein gestiegenes Lohnniveau zurückzuführen sein. Dies zeige auch einen Blick auf die Bauproduktion, gemessen in geleisteten Arbeitsstunden. Diese sei im Halbjahresvergleich insgesamt um 2,1 Prozent gesunken, wozu der Wohnungsbau mit einem Minus von 11 Prozent maßgeblich beitrug. Besserung sei in nach Aussage Afflerbachs nicht in Sicht.
ABZ-Stellenmarkt
