Halbjahresbilanz der Baukonjunktur

Niedersachsen bei Aufträgen im Wirtschaftsbau im Plus

Hannover (ABZ). – Trotz schwacher Gesamtkonjunktur entwickeln sich die Auftragseingänge im Wirtschaftsbau positiv, der Absturz im Wohnungsbau geht dagegen ungebremst weiter. Dies ist das Fazit, das Herr Professor Bernd Afflerbach, Präsident des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen, für die Halbjahresbilanz im Verbandsgebiet aus der Analyse der baustatistischen Daten der Statistischen Landesämter für Niedersachsen und Bremen zog.

So konnten im ersten Halbjahr die Auftragseingänge im Wirtschaftsbau im Bereich des Hochbaus um 15,6 Prozent und im Tiefbaubereich sogar um 34,8 Prozent zulegen. Im Wohnungsbau brachen die Auftragseingänge dagegen im Vergleich zu den ersten sechs Monaten des Vorjahres um 14,3 Prozent ein.

Der baugewerbliche Umsatz konnte im ersten Halbjahr 2024 nur um magere 2,6 Prozent zulegen. Dieser ohnehin niedrige Wert dürfte aber nach Einschätzung Afflerbachs im Wesentlichen auf gestiegene Baupreise und ein gestiegenes Lohnniveau zurückzuführen sein. Dies zeige auch einen Blick auf die Bauproduktion, gemessen in geleisteten Arbeitsstunden. Diese sei im Halbjahresvergleich insgesamt um 2,1 Prozent gesunken, wozu der Wohnungsbau mit einem Minus von 11 Prozent maßgeblich beitrug. Besserung sei in nach Aussage Afflerbachs nicht in Sicht.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Gärtner/-in Bauteams (m/w/d), Stuttgart  ansehen
Gärtner/-in Ausbildungsbetrieb Garten- und..., Stuttgart  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen