ABZ-Stellenmarkt

Weiterhin viele Bauschäden
Die Schadenzahlen beim Bau von Wohngebäuden sind weiterhin auf hohem Niveau, informiert Bauschadenbericht des Bauherren-Schutzbund (BSB).
Wohnungsbau weiter rückläufig
Angesichts rückläufiger Baugenehmigungszahlen, historischer Baukosten und unklarer Förderstarts im kommenden Jahr plädiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des ZDB, für ein…
IG BAU moniert Bau-Zurückhaltung
Auf die Ankündigung von Deutschlands größtem Immobilienkonzern, Vonovia, im kommenden Jahr nur noch 40 Prozent weniger als im laufenden Jahr in Neubau und Modernisierung zu…
Firmensitz um Produktion und Verwaltung erweitert
Im Gewerbegebiet Pulverdinger Weg im Stadtteil Hochdorf wurde im Sommer Richtfest gefeiert: Die AVT Automatisierte Verpackungs-Technologie baut eine neue Produktionshalle sowie…

Finnischer Fertigteil-Hersteller will seriellen Bau revolutionieren
Der finnische Fertigteil-Hersteller Admares hat bekannt gegeben, im Nahen Osten die modernste Gebäude-Fabrik der Welt bauen zu wollen. Laut dem Unternehmen sollen dort ab 2024 bis…
Projektentwickler gibt Startschuss für futuristische Nachbarschaft
Die Verantwortlichen der Wohngroup haben den Baustart von zwei Terrassenhäusernin der nördlichen Neustadt in Halle an der Saale bekanntgegeben.
Mehrfamilienhaus erhält nachhaltige Ziegelhülle
Behaglich leben in einem attraktiven innerstädtischen Umfeld – das wünschen sich viele Bürger für ihre Wohnsituation im Alter. Ein senioren- und behindertengerechtes…
Wohnen und studieren unter einem Dach
Durch den barrierefreien Umbau und die Umwandlung einer früheren Krankenpflegeschule in ein modernes Wohnheim hat sich die dänische Stadt Slagelse in eine attraktive Studienstadt…
Erstes WoodRocks-Gebäude der Welt entsteht
In Feldkirch entsteht derzeit "die perfekte Symbiose aus sozialem Wohnbau und nachhaltiger Holz-Systembauqualität". So beschrieb es zumindest Thomas Schöpf, Geschäftsführer der…
Der beschwerliche Kampf gegen baufällige Schrottimmobilien in Sachsen
Plauen/Leipzig. – Sie verschandeln das Stadtbild und gefährden schlimmstenfalls Fußgänger: Schrottimmobilien sorgen vielerorts in Sachsen für Ärger. Der Kampf dagegen ist für die…
Verschnaufpause mit Nebenwirkungen
Berlin. – Berlin geht einen eigenen Weg, um den Anstieg der Wohnkosten zu stoppen. Der Mietendeckel soll Ängste nehmen – und erzeugt gleichzeitig neue Befürchtungen. Kritiker wie…
Wie viel Beton verträgt die Stadt?
Frankfurt. – Bezahlbarer Wohnraum einerseits und der Schutz von Klima und Flächen auf der anderen Seite: Nach wie vor soll für Bauprojekte oftmals die grüne Wiese weichen. Doch wie…