Thema Wohnungsbau

Wohnungsbau-Tag
Branche für einfacheres Bauen gegen die Wohnungsnot

Die Wohnungsnot in Deutschland kann nach Ansicht von Branchenvertretern durch einfacheres Bauen bekämpft werden. Beim sogenannten Wohnungsbau-Tag forderten…

Bauministerium
Mehr Geld für sozialen Wohnungsbau angekündigt

Das brandenburgische Bauministerium erhöht die Mittel für sozialen Wohnungsbau 2025 auf 250 Millionen Euro, was über dem Vorjahresniveau liegt.

Millionenförderung fürs Bauministerium
Chaos bei Wohnbaufinanzierung in Brandenburg

Mehr Millionen für bezahlbare Wohnungen: Das Bauministerium will 2025 eine höhere Summe bereitstellen. Zuvor waren Kürzungen befürchtet worden. Die CDU spricht…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bereichsleiter Entsorgung (m/w/d) , Unterroth  ansehen
Techniker, Meister oder Studium (Bachelor/Master,..., Arnsberg  ansehen
Leitung der Grünkolonne auf dem städtischen Bauhof..., Horb am Neckar  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Hans Rinninger u. Sohn GmbH u. Co. KG Innovationspreis Beton

Innovationspreis für Rinninger

Das Betonwerk Rinninger aus Kißlegg erhielt den Nachhaltigkeits-Sonderpreis der WiR GmbH für seinen ressourcenschonenden RIKI-R-Beton 2.0.

Baugenehmigung Bauverordnungen

Fertighäuser gewinnen in der Baukrise an Marktanteil

2024 gilt erstmals über ein Viertel der neu genehmigten Ein- und Zweifamilienhäuser als Fertighäuser. Der Bundesverband fordert Erleichterungen zur Belebung der Bauwirtschaft.

Wohnungsbau

Positionspapier soll zu Investitionen anregen

Der Bundesverband Deutscher Fertigbau fordert ein Sofortprogramm zur Beendigung der Baukrise mit Neubauförderung, Steuererleichterungen und Investitionen in serielle Bauweisen.

Gutex Holzfaserdämmung Holz

Gebäudehülle mit brandhemmender Holzfaserdämmung

Im Piusviertel Ingolstadt wurden 78 Mietwohnungen mit nachhaltiger, brandhemmender Holzfaserdämmung gebaut. Diese Konstruktion fördert klimafreundliches Wohnen.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Deutschland Wohnungsbau

Markt für Sozialwohnungen ist ausgebrannt

Deutschland benötigt dringend 2 Millionen Sozialwohnungen bis 2030. Der Neubau stagniert, und die aktuelle Zahl liegt nur knapp über 1 Million.

Architektur

Vorsprung durch Vorfertigung

Die Kampagne "Vorsprung durch Vorfertigung" betont die Vorteile vorgefertigter Betonbauteile für effizientes, nachhaltiges und kostengünstiges Bauen.

Immobilien Wohnungsbau

Immobilienrat warnt vor massiven Engpässen

Deutschland braucht dringend mehr bezahlbare Wohnungen. In den kommenden Jahren wird sich die Situation laut Experten trotz einiger Lichtblicke voraussichtlich weiter…

Bau Baupolitik

Empfehlungen für kostengünstiges Bauen vorgestellt

Die Baukosten sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Eine Hamburger Initiative von Politik und Wirtschaft hat Kostengründe untersucht - und heute Empfehlungen vorgestellt.

Peri Architekten Wohnungsbau

Spandau wächst nach oben

In Spandau entsteht bis 2035 ein nachhaltiges Stadtquartier auf der Insel Gartenfeld mit 3700 Wohnungen und neuen Büros, unterstützt von Peri und MBN.

Wohnen Wohnungsbau

Bezirksämter starten Beratungsprojekt

Viele Menschen in Berlin müssen wegen Eigenbedarfskündigungen ihre Wohnung und ihren Kiez verlassen. Mehrere Bezirksämter planen gemeinsam mit dem Mieterverein ein Beratungsprojekt…

GOLDBECK GmbH Fertigbau

Mehr Seniorenwohnungen durch serielles Bauen

Goldbeck und Wohnvoll planen bis 2030 den Bau von 30 Seniorenwohnprojekten in Deutschland, basierend auf standardisierten, ressourcensparenden Bauweisen.

Kommentar Wirtschaftspolitik

Verhaltener Neustart

Die Bau 2025 startet verhalten, beeinflusst von Krisen im Wohnungsbau und bevorstehenden Neuwahlen. Trotz weniger Besucher ist die Stimmung unter Ausstellern positiv.