ABZ-Stellenmarkt

Generalunternehmer setzt bei Kita-Neubau auf Dämmstoff aus Steinwolle
Gebaut wurde nachhaltig in Holzbauweise, gedämmt mit nichtbrennbarer Steinwolle der Deutschen Rockwool.
Anspruchsvolle Verglasung für das roots
Das Hochhaus "roots" in Hamburg nutzt Lumon-Verglasungen für Balkone und Loggien, die Windlasten widerstehen und Wohnkomfort durch minimalistisches Design bieten.
Moderne Arbeitswelt in Holz und Beton
In Ingelheim entstand ein nachhaltiger Holz-Beton-Neubau mit 100 Büroräumen, flexibler Sanitärausstattung und Energieeffizienz-Standard KfW-55.
Bauunternehmen führt bei Erweiterungsprojekt neue Konstruktionsweise ein
Die Stadtwerke Kirchheim unter Teck erweitern ihren Verwaltungssitz mit einem Anbau in Holz-Beton-Hybridbauweise, unterstützt durch die Holzbauinitiative.
Holzbauarbeiten für neues Areal starten
Die "Schule am Hang" in Frankfurt wird saniert und erweitert. Züblin Timber führt Holzbauarbeiten bis 2025 durch, um Platz für 550 Schüler ab 2026 zu schaffen.
Neue Effizienz beim Befestigen in Holz
Das gasbetriebene Setzgerät FGW 90F von fischer ermöglicht effiziente, sichere Befestigungen in Holz mit einfacher Handhabung und flexibler Anwendung.
Feuerwehr Tübingen setzt auf Holzfaserdämmung
Die Feuerwehr Tübingen erhielt ein nachhaltiges, preisgekröntes Gebäude von Gaus Architekten, hauptsächlich aus Holz. Es kombiniert innovative Architektur mit ökologischer Dämmung.
Abgasfreies Arbeiten auf Knopfdruck
Bosch erweitert sein "Professional 18V System" um eine akku-betriebene, leise und abgasfreie Kettensäge, die flexibel einsetzbar ist und Sicherheitsfunktionen bietet.
Flexibler Wohnbau für mehrere Generationen
Familie Halbmayr errichtet vier flexible Wohneinheiten in Aschbach mit nachhaltigem Holzbau, modernem Design und maßgeschneiderten Lösungen von holzius.
Gute Ergänzung in der Holzbauweise
Gipsfaserplatten von fermacell ergänzen den Holzbau ökologisch und technisch optimal, regulieren das Raumklima und sind 100% recycelbar. James Hardie fördert nachhaltiges Bauen.
Außenliegender Sonnenschutz kleidet Holzrahmenbau
Das Minergie-P-Projekt Sunnehof in Fällanden kombiniert Holzrahmenbau mit Aluminium-Schiebeläden und moderner Steuerungstechnik für energieeffizienten Wärme- und Sonnenschutz.
Gläsernes Strandhaus in Dänemark
Ein gläsernes Strandhaus an Dänemarks Westküste von Architekt Jan Wenzel bietet durch raumhohe Schiebefenster und Glas-Faltwände beeindruckende Naturnähe und Licht.