Hausausstellung Ende Juni

Zwölf Weltneuheiten sind zu sehen

Stehr Veranstaltung Straßenbautechnik
Bei der Stehr Hausausstellung können die Maschinen getestet werden. Foto: Stehr

Storndorf (ABZ). – Die Stehr Baumaschinen GmbH ist laut eigener Angabe Marktführer bei vielen Techniken für den Straßen- und Tiefbau und präsentiert anlässlich der Stehr Hausaustellung vom 27. bis 30. Juni allein zwölf Weltneuheiten.

Hydraulische Rammen für Kompaktbagger, Takeuchi Raupe mit Laser Planierschild und Heckanbau Plattenverdichter, drei verschiedene Steinbrecher für Traktoren von 100 bis 500 PS, Forstraupe mit Stehr-Ausrüstung, zwei neue Pflanzstreifenfräsen, Transportachse speziell für Baumaschinen, Minianbaugrader mit Plattenverdichter ab 80 PS, Überrollschutzvorrichtung für schwere Anbaugeräte, verstellbares Planierschild von 2,5 bis 4 Metern für Traktoren ab 200 PS in Kombination mit Plattenverdichter. Gezeigt werden auch die bestehenden Stehr-Erfindungen wie zum Beispiel Grabenfräsen und Plattenverdichter.

Das besondere bei Stehr ist nach Unternehmensangaben immer, dass man alle Maschinen selbst auf dem 70.000 Quadratmeter großen Test- und Vorführgelände unter realen Bedingungen testen kann. An und in der JS Ideenschmiede, der Event Lokation lohne sich immer ein Besuch, zu dem schon viele Anmeldungen vom In- und Ausland vorliegen. So hat sich dazu auch eine hochkarätige Delegation von der Bundeswehr von der zentralen Ausbildungseinrichtung für die Pioniertruppe des Deutschen Heeres aus Ingolstadt, einem der modernsten Standorte der Bundeswehr angemeldet. Dort werden, neben den Bundeswehrangehörigen auch Soldaten befreundeter Streitkräfte unterrichtet. Auch im Vorfeld bestand hier laut Hersteller schon ein großes Interesse, um sich über die neuen innovativen und ressourcenschonenden Stehr-Maschinen zu informieren.

Die Stehr Baumaschinen GmbH ist nach eigenen Angaben eine innovative Firma im Bereich Maschinenbau.

Das Unternehmen produziert unter anderem Spezialbaumaschinen, die teilweise in Deutschland und europaweit patentiert wurden. Die Maschinen werden der Unternehmensüberzeugung nach von der Praxis für die Praxis entwickelt. So sei man die erste Firma in Deutschland gewesen, die sich mit dem Problem der Aufbereitung und Wiederverwertung von Bodenaushub beschäftigt hat. Mittlerweile sei man die einzige Firma, die Komplettlösungen anbiete.

Im Kreis von jungen hochmotivierten Mitarbeitern erhalte man sich eine gewisse Flexibilität, die nur ein mittelständisches Unternehmen in dieser Größenordnung habe.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumaschinenführer/ Mechatroniker als..., Dortmund, Bochum, u.a.  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

ABZ-Redaktions-Newsletter

Freitags die aktuellen Baunachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen