ift-Expertentag zum Kleben und Dichten
Wissens-Update mit Vorträgen
Da innerhalb des Bauteiles Fenster den Veranstaltern zufolge häufig viele verschiedene chemische Komponenten zusammen verwendet werden, kommt es nicht selten zu Unverträglichkeiten und in der Folge zu Schäden. Rund 40 Fenstermonteure, Industriepartner und Vertreter der Fensterindustrie erlebten zu diesem Thema eine hochkarätige Expertenveranstaltung in Theorie und Praxis, wie ift und Soudal betonen.
Das Besondere an diesem Format sei die Kombination aus Fachwissen und praktischer Umsetzung an den Bauprodukten Fenster und Mehrscheiben-Isolierglas. "Fachtage mit Theorie- und Praxisteilen lassen sich mit einem Hersteller wie Soudal besonders gut umsetzen. Mit dem Dicht- und Klebstoffhersteller haben wir zudem einen Partner gefunden, der den ganzheitlichen Ansatz des ift Rosenheim teilt und aufeinander abgestimmte Produkte für viele Anwendungen anbietet: von der Herstellung von Mehrscheiben-Isolierglas über die Klebung im Fensterfalz bis hin zum Baukörperanschluss", so Karin Lieb, Produktmanagerin am ift Rosenheim.
Im Mittelpunkt stand das Thema "Verträglichkeit im System – von der Isolierglasfertigung bis zur Baukörperanschlussfuge". In mehreren Fachvorträgen vermittelten Karin Lieb und Wolfgang Jehl, die Referenten des ift Rosenheim, Expertenwissen zu den Bereichen Mehrscheiben-Isolierglas, Direct Glazing und Baukörperanschluss. Der anschließende Praxisteil veranschaulichte das Gelernte.
ABZ-Stellenmarkt

Weitere Artikel zum Thema
Nach einer Werksführung durch die Produktion der Kleb- und Dichtstoffe demonstrierte Steffen Braungart, Key Account Manager im Bereich Fenster/Industrie bei Soudal, im ersten Praxisteil die Anwendung von Produkten für Mehrscheiben-Isolierglas und Direct Glazing. Es folgten Vorführungen von Jörn Voges, Business Development Manager im Bereich Fenster bei Soudal, zu Kleb- und Dichtstoffen in der Sanierung sowie zu innovativen Lösungen für Abdichtung und Montage. Im Fokus standen dabei die aufeinander abgestimmten Fenstersysteme von Soudal.
Neben der Vorstellung der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Kleb- und Dichtstoffen bot der ift-Expertentag 2023 viel Raum für fachliche Diskussion und Austausch, so die Veranstalter. Dieses Angebot hätten die Teilnehmenden rege genutzt. Harald Lüdtke, Geschäftsführer Soudal Deutschland, resümiert: "Wir freuen uns, dass das ift Rosenheim als anerkanntes Institut den Expertentag bei uns durchgeführt hat. Er war ein großer Erfolg und hat gezeigt, dass die Vermittlung von Hintergrund- und Expertenwissen, ergänzt durch Praxisteile, entscheidend dazu beiträgt, ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Dies hilft, unerwünschte Wechselwirkungen im Fensterbereich durch aufeinander abgestimmte Systemlösungen zu vermeiden." Dazu gebe es zwei Möglichkeiten: Entweder die Prüfung aller Kombinationsmöglichkeiten der chemischen Wechselwirkung der Einzelkomponenten oder das Beziehen dieser aus einem Haus.