Sennebogen
Auf den Deutschen Baumpflegetagen vertreten
Die größte europäische Fachtagung für die Baumpflege baut mit Vorträgen und Diskussionen eine Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Baumpflege. Ihre fachliche Abrundung finden die Deutschen Baumpflegetage in der tagungsbegleitenden Baumpflege-Messe.
Unsre Bäume sind zunehmend Belastungen ausgesetzt: Hitze, Trockenheit, Baustellen. In diesem Zusammenhang steigen auch die Anforderungen an die eingesetzten Maschinen, die zunehmend spezifische Lösungen erfordern. Sennebogen bietet für sämtliche Herausforderungen interessante Lösungen und präsentiert diese erstmals auf der dreitägigen Veranstaltung mit Schwerpunkt auf Baumbiologie im Klimawandel und Baumschutz auf Baustellen. Der SENNEBOGEN 718 E Umschlagbagger für Baumpflege, Landschaftspflege und Energieholzernte hat eine Reichweite von 13 m und überzeugt durch Kompaktheit, Komfort und Flexibilität.
Die Forstumschlagmaschine besticht laut Hersteller durch seine platzsparenden Abmessungen, einem geringen Heckschwenkradius und einem niedrigen Eigengewicht – der Einsatz auf engen Forstwegen oder viel befahrene Straßen stellt für den kompakten Umschlagbagger kein Problem dar. Mit einem Transportgewicht von unter 22 t genügt ein 3-Achs-Tieflader zum Versetzen des Fällbaggers. Eine optionale Straßenzulassung bietet zusätzliche Flexibilität.
Unsicherer Stand, mangelnde Kontrolle beim Abtransport von Baumstämmen oder begrenzte Traglasten sind typische Risiken bei unterschiedlichen Fälltechniken wie der Seilklettertechnik oder dem Einsatz von Hubarbeitsbühnen.
Der SENNEBOGEN 718 E dagegen überzeugt laut Hersteller durch herausragende Sicherheitsmerkmale: Integrierte Funktionen wie ein robustes Vollschutzgitter für die Kabine sorgen für zusätzlichen Schutz vor herabfallenden Ästen. Mit einer Traglast von 1,7 t bei voller Ausladung können selbst schwere Baumstämme sicher manipuliert werden – bei einer Reichweite von 13 m. Umfeldkameras sollen für gute Rundumsicht sorgen, sodass sich unmittelbar im Gefahrenbereich des Baumes niemand mehr aufhalten muss. Zusätzlich gewährleistet die Maschine durch einen stabilen Unterwagen mit verstärkten Achsen und Frostbereifung einen sicheren Stand und optimale Manövrierbarkeit, auch in anspruchsvollem Gelände, so das Unternehmen.
Die meistverkaufte Fahrerkabine Maxcab II ist, so Sennebogen, ein Arbeitsplatz mit Wohlfühlgarantie auf einer Sichthöhe von knapp 6 m. Die Fahrerkabine besteche durch ein geräumiges Interieur, einen komfortablen Fahrersitz, der sich auf die verschiedensten Bedürfnisse anpassen lässt, sowie ein angenehmes Raumklima bei jeder Jahreszeit. Die optional um 30° neigbare Fahrerkabine sorge für ergonomisches, in den Sitz zurückgelehntes Arbeiten mit freiem Blick auf das Anbaugerät.
Darüber hinaus sorgt der vereinfachte Einstieg durch die Schiebetüre sowie der luftgefederte Sitz für viel Komfort bei intensiven Fälleinsätzen, betont der Hersteller. Der Schutz des Fahrers genieße bei Sennobogen höchste Priorität, weshalb die Kabine – je nach Anwendungsfall im Holzeinsatz oder auch auf Abbruchbaustellen – durch unterschiedliche Optionen wie Schutzpakete optimal ausgestattet werden kann.
ABZ-Stellenmarkt
![JIGUB.de - Die Fachstellenboerse für Bau und Grün](https://allgemeinebauzeitung.de/assets/LiveSkin/assets/images/logos/jigub-logo.png)
Weitere Artikel zum Thema
- Themen Newsletter Bagger und Lader bestellen
- Themen Newsletter Maschinen für den GaLaBau bestellen
- Themen Newsletter Messen und Veranstaltungen bestellen
- Themen Newsletter Deutsche Baumpflegetage bestellen
- Themen Newsletter Umschlagmaschinen bestellen
- Unternehmens Presseverteiler Sennebogen bestellen